Schramm (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2018 um 22:05 Uhr durch Gak69 (Diskussion | Beiträge) (Komma entlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Schramm
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1993
Länge 65:28 Minuten
Altersfreigabe
  • FSK keine Altersfreigabe
Stab
Regie Jörg Buttgereit
Drehbuch Jörg Buttgereit, Franz Rodenkirchen
Produktion Manfred O. Jelinski
Musik Max Müller, Gundula Schmitz
Kamera Manfred O. Jelinski
Schnitt Jörg Buttgereit, Manfred O. Jelinski, Franz Rodenkirchen
Besetzung

Schramm ist ein Low-Budget-Film von Jörg Buttgereit aus dem Jahre 1993. Der Film besitzt sowohl Horror- als auch surreale Elemente. Die Hauptrolle wurde von Florian Koerner von Gustorf, dem Schlagzeuger der Band Mutter, besetzt, dessen Bandkollege Max Müller zusammen mit Gundula Schmitz für den Soundtrack verantwortlich ist.

Inhalt

Der Film zeigt den Alltag des Taxifahrers Lothar Schramm, der für seine Umgebung ein scheinbar ganz normales Leben führt und eine rein freundschaftliche Beziehung zu seiner Nachbarin Marianne, einer Prostituierten, pflegt. Hinter dieser Fassade jedoch steckt ein Serienkiller mit starken psychischen Problemen, der mehr und mehr die Grenze zwischen Realität und eigener Fiktion aus den Augen verliert.