Portal:Nauru/Aktuelle Ereignisse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite enthält Daten aus dem Jahr 2007, diese Ereignisse sind somit nicht mehr aktuell

  • 5. Juli – Die Republik Nauru ist den Genfer Konventionen durch die Unterzeichnung ihres Präsidenten Ludwig Scotty beigetreten. Die Unterzeichnung erfolgte im Rahmen eines Besuchs Scottys und des Außenministers David Adeang beim IKRK und dessen Vizepräsident Jacques Forster in Genf.
  • 22. Juni – Die Republik Nauru und Vietnam nehmen offiziell diplomatische Beziehungen miteinander auf. Ein entsprechendes Abkommen wurde in New York City von den UN-Botschaftern der jeweiligen Staaten, Le Luong Minh und Marlene Moses, unterzeichnet.
  • 21. Juni – Israel entsendet nach einem Besuch des Außenministers auf Nauru zwei Kinderärzte die einen Monat lang im einzigen Krankenhaus Naurus ihren Dienst tun werden.
  • 19. Juni – Zwei Sicherheitsbeamten der australischen ASIO mussten ihre Ankunft auf Nauru verschieben da sie ohne Visa ankamen. Das naurische Parlament musste sich kurzfristig von seiner Budgetsitzung abwenden um den beiden ein Visum zu gewähren, allerdings nicht ohne Australien klar zu machen dass weiterhin Nauru bestimmt wer die Inselrepublik betritt und nicht etwa Australien.
  • 9. Mai – Ein Parlamentsausschuss zur Klärung von Unregelmäßigkeiten beim Verkauf von Reisepässen zwischen 1997 und 2000 befindet dass auch Regierungsmitglieder sich unrechtmäßig bereichert haben. Namen wurden nicht veröffentlicht, aber mutmaßlich soll der damalige Justizminister Russell Kun beteiligt gewesen sein. Kieren Keke bezeichnete die Erkenntnisse aus dem Bericht des Ausschuss als "nur die Spitze des Eisberges".
  • 21. MärzSheba Deireragea unterliegt bei den Commonwealth Games 2006 im Gewichtheben nur knapp der Australierin Deborah Lovely
  • 10. März – Dank Finanzhilfen der taiwanesischen Regierung ist es der Air Nauru möglich wieder eine Boeing 737 zu erwerben die im April in Dienst gehen soll. Die seit der Beschlagnahmung der alten Maschine durch Gläubiger im Dezember notwendigen und teuren Charterflüge werden damit überflüssig.