Portal:Türkei/Artikel des Monats/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen




Tal der Wölfe – Irak (Kurtlar Vadisi – Irak) ist ein kontrovers diskutierter Film des türkischen Regisseurs Serdar Akar aus dem Jahr 2006. Die Handlung knüpft an die erfolgreiche Fernsehserie Tal der Wölfe an. Dort kämpft der Filmheld, Polat Alemdar, als Geheimagent des fiktiven türkischen Geheimdiensts KGT gegen die Mafia. Im Kinofilm reist er in den Irak um die als Demütigung der Türkei erlebte Sackaffäre an den US-Truppen zu rächen.

Mit Produktionskosten von ca. acht Millionen Euro ist der Film die bisher teuerste türkische Filmproduktion. Mit bisher über drei Millionen Zuschauern (Februar 2006) ist es auch eine der erfolgreichsten.

In Deutschland läuft der Film bisher nur im türkischen Original (mit oder ohne deutsche Untertitel); eine deutsche Fassung hatte der Verleih für März 2006 angekündigt.

Dem Film wird Antisemitismus, Antiamerikanismus und Aufhetzung gegen Christen vorgeworfen.

Mehr >>


Artikel - Diskussion - Versionen


zum Portal zur Mitarbeitsseite