Portal Diskussion:Belgien/Einleitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Goris
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo @Lux Frank,

Du hast in der Einleitung zum Portal:Belgien einen Satz zur "Realität der Sprachengrenze" eingefügt und erklärt, dass die "ehemalige zweisprachige Provinz Brabant" 1995 aufgeteilt wurde. Das ist natürlich richtig, aber es steht in der Einleitung derartig prominent, bevor überhaupt die administrative Aufteilung erklärt wird oder irgendein Provinzname erwähnt wird. Ich fände es besser, das entweder anders zu ordnen, dass es sich für jemanden, der das erstmals ließt, logisch besser nachvollziehen lässt, oder wieder entfernst und vielleicht weiter unten bei "Politik und Staat" einfügst, oder auch bei "Kunst und Kultur", wo es ja auch um die Sprachen geht, da ich finde, dass die Einleitung kurz und klar sein sollte und auf kleinere Details verzichten sollte. Wenn es um die Sprachgrenze geht, könnten wir auch gleich noch die Fazilitätsgemeinden einfügen, oder Voeren oder eines der anderen Sprachkonflikte.

Gutes Neue Jahr, --Goris (Diskussion) 12:56, 1. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Goris, ich habe den Einschub wieder entfernt und werde demnächst, wie von Dir vorgeschlagen, einen etwas ausführlicheren Absatz zum Sprachenproblem schreiben. Vielen Dank für den Hinweis. Auch Dir alles Gute fürs Neue Jahr --Lux Frank (Diskussion) 21:31, 1. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Danke! Recht hast Du ja mit dem Hinweis! Schön, dass er weiter nach unten rutscht. Grüße, --Goris (Diskussion) 21:49, 2. Jan. 2017 (CET)Beantworten