Portal Diskussion:Bulgarien/Archiv/2008/Quartal 03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Bic in Abschnitt Transkription
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Transkription

Warum wird der Vorname Александър bei Biographien hier als Alexander transkribiert? Wenn ich nacch Anleitung gehe, also in Kyrillisches_Alphabet#Bulgarisch nachschaue, wird dort für ъ, also den vorletzten Buchstaben, ein "a" angeboten und kein "e". Gruß, --Gereon K. 15:55, 7. Aug. 2008 (CEST)

Welcher Person meinst du denn? Alexander von Battenberg?? vielleicht? er war ein Deutsche und nur gewählter Fürst von Bulgarien.--Vammpi 16:01, 7. Aug. 2008 (CEST)
Alexander Panaiotow Alexandrow, Alexander Bogoridi, Alexander Fol, Alexander Nanew, Alexander Tomow, Alexander Iwanow Raitschew. Ich wollte gerade eine Artikel über Александър Делчев, einen Schachgroßmeister, schreiben und fand uneinheitliche Transkriptionen. Ich hätte es als Alexandar Deltschew transkribiert, obwohl Aleksandar sicherlich auch möglich wäre, glaube ich. --Gereon K. 16:23, 7. Aug. 2008 (CEST)
Du hast eigentlich recht. die aufgeführten Liste sollte verschoben werden. Für den Schachgroßmeister kannst Du als Name Alexandar Deltschew nehmen und dann erwähnen das es auch anderen schreib Möglichkeiten gibt. Gruß--Vammpi 16:41, 7. Aug. 2008 (CEST)
Wohin soll ich die sechs Artikel verschieben? Alexandar oder Aleksandar? --Gereon K. 17:19, 7. Aug. 2008 (CEST)

Alexandar, damit es Kyrillisches_Alphabet#Bulgarisch konform bleibt--Vammpi 17:30, 7. Aug. 2008 (CEST)

  • Wäre jemand bitte so nett, einmal auf [[1]] reinzuschauen und die Unklarheiten bezüglich der Schreibweise ' v ' oder ' w ' zu beseitigen? Vielen Dank! --Bic 12:17, 24. Okt. 2008 (CEST)

Liste der Burgen, Schlösser und Festungen in Bulgarien und Liste der Festungen

Liebe Mitarbeiter_innen des Portals:Bulgarien,

gestern habe ich begonnen, bei dem immer mal wieder gestarteten und dann wieder eingeschlafenen Wikipedia:WikiProjekt Neustrukturierung Burgen und Schlösser einen neuen Anlauf zu nehmen und es mittelfristig zu einem Wikipedia:WikiProjekt Befestigungen auszubauen. Zunächst habe ich aus der Liste der Burgen und Schlösser alle Länder mit mehr als 5 Listeneinträgen in eigenen „Landeslisten“ ausgegliedert. Leider sind bei Bulgarien trotz des reichen Bestandes (100 nationale touristische Objekte) bislang noch keine Burgen und Schlösser und nur einige Festungen (und da noch mehrere falsch) in der deutschen Wikipedia aufgelistet.

Bei der Masse ging das natürlich nicht, ohne Irrtümer und Fehler aus der Liste weiter mitzuschleppen. Ich würde mich daher freuen, wenn ihr bei Gelegenheit mal über die neue Liste schauen und verbessern könntet und sie vielleicht auch in Zukunft mit „betreuen“ würdet. Notwendig wären Ergänzungen und vor allem ein Abgleich mit den Kategorien. Außerdem wären Literaturhinweise, Weblinks und ein Verweis auf die Bildersicht bei commons hilfreich. Falls es zu viele Einträge werden, sollten sie wohl besser nach größeren Verwaltungseinheiten gegliedert werden. Schön wäre ein Ausbau zu einer bebilderten Liste mit mehr Informationen als nur der Aufzählung, so wie es für Liste der Burgen, Schlösser und Festungen in Litauen und die Liste der Burgen, Schlösser und Festungen in Griechenland bereits begonnen wurde.

Außerdem habe ich versucht, auch ein wenig bei der Liste der Festungen tätig zu werden, doch auch diese hätte eine weitere Überarbeitung dringend nötig. Da sind noch mehrere antike und mittelalterlicher Befestigungen drinnen, die mal irgendwann die Bezeichnung Festung erhielten, aber natürlich keine Festungen im eigentlichen Sinne darstellen. Falls ihr weitere Festungen (15.-20. Jh.) mit oder ohne Wikipedia-Artikel kennt, tragt sie doch bitte in eine der beiden oder in beide Listen ein. Vielen Dank! Krtek76 10:40, 28. Sep. 2008 (CEST)

Das dauert wegen der dünnen Personaldecke in der Sektion Bulgarien noch einige Monate bis Jahre, bis es mehr Artikel zu Festungen gibt. --Kaschkawalturist 12:17, 12. Okt. 2008 (CEST)