Portal Diskussion:Steiermark/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Man77 in Abschnitt Aus dem Leben Hödlmosers
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namenskonvention für österreichische Ortsnamen

Bei Interesse bitte teilnehmen an der Diskussion Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Österreich#Namenskonvention für österreichische Ortsnamen. --stefan (?!) 19:18, 22. Mai 2007 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Moschitz 23:29, 16. Mär. 2009 (CET)

Wikipedia auf Dialekt

Griass aich Schdairabuam und -diandl,

ich wollte euch einmal darauf hinweisen, dass es auch eine Wikipedia auf Dialekt gibt und zwar für Österreich und Bayern gemeinsam, weil man sprachwissenschaftlich diese Dialekte zu einer Gruppe zusammen fasst. Natürlich steckt das noch in den Kinderschuhen und es gibt noch nicht besonders viele Artikel. Deshalb würden wir uns dort über jeden neuen Autor sehr freuen. Salzbruger und Oberbayern sind schon relativ viele dabei, es gibt auch schon ein paar Steier aber die sind noch ein wenig unterrepräsentiert. So ist zum Beispiel der Artikel Graz noch bei weitem nicht so umfangreich wie der Artikel Såizburg, ausserdem wissen wir oft nicht so genau wie bestimmte Ortschaften im lokalen Dialekt ausgesprochen werden und bräuchten deshalb Hilfe. Falls ihr einmal nicht immer nur über die Steiermark und s'Steierische schreiben wollt, sondern auch AUF Steirisch, dann schauts einfach vorbei. Es gibt übrigens keine verpflichtende Dialekt-Schreibweise dort und jeder kann seinen Dialekt schreiben wie er will, man sollte nur konsequent sein und nicht einmal so und einmal anders schreiben. Pfiat aich, seawas und filaicht bis båid. --El bes 02:38, 5. Nov. 2007 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Moschitz 23:29, 16. Mär. 2009 (CET)

Aus dem Leben Hödlmosers

Soll man auf diesen Artikel irgendwie vom Portal aus verlinken? Dzt ist er nämlich beinahe verwaist. lg,-- منشMan77 21:54, 25. Nov. 2007 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Moschitz 23:29, 16. Mär. 2009 (CET)