Portal Diskussion:Steiermark/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Liuthalas in Abschnitt Artikel freischalten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel freischalten

Bitte die nachfolgenden Entwürfe noch einmal durchlesen, allfällige Mängel aufzeigen oder gleich beheben und die Artikel in den ANR verschieben. (Nach der Verschiebung müssen noch die Kategorien angepasst und ein paar Links im ANR umgebogen werden.)

‎* Wikipedia:WikiProjekt Österreich/WZ/Wolga (0 kB)

--Príomhchíor (Diskussion) 11:14, 5. Okt. 2022 (CEST)

Eisenpaß: Mit "ß" lt. GIS Stmk und auch AustrianMap in fast allen Kominationen. Einzige Ausnahme: der "Eisenpassbach", aber auch nur in der AustrianMap so geschrieben. Vom Parkplatz bis zum Eisenpaß sind es nach meiner Messung 1,1 km Luftlinie, ca. 1,4 km Forstweg --TheRunnerUp 11:44, 5. Okt. 2022 (CEST)
Von der Grießbrücke zum Forstgut sind es 1,6 km und zum Eisenpaß nochmals 900 Meter. Hmmm. Gemessen mit dem Tool "Strecke messen" (Drittes von links) --Príomhchíor (Diskussion) 20:56, 5. Okt. 2022 (CEST)
Sorry, mein Fehler. Die Griesbrücke ist im GIS Stmk nicht namentlich eingetragen (sieht man nur, wenn man die Austrian Map hinterlegt). Und im Lufbild habe ich ab dem Parkplatz bei der Brücke über den Eisenpaß direkt vor dem Forstgut gemessen. --TheRunnerUp 17:18, 6. Okt. 2022 (CEST)
Brandlucken und Plenzengreith habe ich jetzt mal verschoben. Die anderen muß ich mir nochmal anschauen. Für Bruck an der Lafnitz habe ich wahrscheinlich eine Quelle um mehr zur Geschichte beizutragen. LG --Liuthalas (Diskussion) 10:08, 10. Okt. 2022 (CEST)