„Pottwale“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 217.91.22.183 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Regi51 wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
== Merkmale ==
== Merkmale ==
Pottwale unterscheiden sich deutlich in der Größe. Während der eigentliche Pottwal 20 Meter Länge und 50 Tonnen Gewicht erreichen kann, werden die Zwergpottwale nur bis zu 3,4 Meter lang und 400 Kilogramm schwer. Gemeinsam ist ihnen der übermäßig große Vorderkopf mit dem Spermaceti-Organ. Zähne sind nur am Unterkiefer vorhanden, die unpaare Nasenöffnung befindet sich auf der linken Schädelseite – bei den Zwergpottwalen am Scheitel und beim eigentlichen Pottwal am Vorderkopf.
Pottwale unterscheiden sich deutlich in der Größe. Während der eigentliche Pottwal 20 Meter Länge und 50 Tonnen Gewicht erreichen kann, werden die Zwergpottwale nur bis zu 3,4 Meter lang und 400 Kilogramm schwer. Gemeinsam ist ihnen der übermäßig große Vorderkopf mit dem Spermaceti-Organ. Zähne sind nur am Unterkiefer vorhanden, die unpaare Nasenöffnung befindet sich auf der linken Schädelseite – bei den Zwergpottwalen am Scheitel und beim eigentlichen Pottwal am Vorderkopf.
Pottwale gehören zur familie der wale.wale sind sehr faszinierende tiere. sie leben unter wasser. es gibt auch andere arten, z.b. der orka auch ''Killerwal'' genannt. wale sind cool. sie sind grau oder blau. der orka is aber schwarz-weiß.



== Systematik ==
== Systematik ==

Version vom 12. April 2011, 09:11 Uhr

Pottwale
Datei:Sperm young Nicklin.jpg

Junger Pottwal

Systematik
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Wale (Cetacea)
Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti)
Familie: Pottwale
Wissenschaftlicher Name
Physeteridae
Gray, 1821

Die Pottwale (Physeteridae) sind eine Familie der Zahnwale. Sie umfasst neben dem eigentlichen Pottwal auch die zwei Arten der Zwergpottwale.

Merkmale

Pottwale unterscheiden sich deutlich in der Größe. Während der eigentliche Pottwal 20 Meter Länge und 50 Tonnen Gewicht erreichen kann, werden die Zwergpottwale nur bis zu 3,4 Meter lang und 400 Kilogramm schwer. Gemeinsam ist ihnen der übermäßig große Vorderkopf mit dem Spermaceti-Organ. Zähne sind nur am Unterkiefer vorhanden, die unpaare Nasenöffnung befindet sich auf der linken Schädelseite – bei den Zwergpottwalen am Scheitel und beim eigentlichen Pottwal am Vorderkopf. Pottwale gehören zur familie der wale.wale sind sehr faszinierende tiere. sie leben unter wasser. es gibt auch andere arten, z.b. der orka auch Killerwal genannt. wale sind cool. sie sind grau oder blau. der orka is aber schwarz-weiß.


Systematik

Traditionell werden die Pottwale zu den Zahnwalen eingeordnet. Einige phylogenetische Analysen sehen sie jedoch als Schwestergruppe der Bartenwale und somit näher mit diesen als mit den übrigen Zahnwalen verwandt. Dies ist aber umstritten. Die Familie der Pottwale wird mit einigen ausgestorbenen Walen aus der Stammlinie der Pottwale (z.B. Livyatan melvillei) in eine Überfamilie Physeteroidea gestellt.

Innerhalb der Pottwale werden zwei Gattungen mit drei Arten unterschieden:

Aufgrund großer Unterschiede in den Ausmaßen, dem Körperbau und der Lebensweise werden die Zwergpottwale manchmal in eine eigene Familie (Kogiidae) eingeordnet.

Literatur

  • Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. Johns Hopkins University Press, 1999 ISBN 0-8018-5789-9
  • Milan Klima: Cetacea, Waltiere. In: Wilfried Westheide, Reinhard Rieger (Hrsg.): Spezielle Zoologie. Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg – Berlin 2004, insbes. S. 640-641, ISBN 3-8274-0307-3.
Commons: Pottwale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien