Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Photospam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Fall ist abgeschlossen und wird nicht mehr diskutiert.

Sockenpuppen-Anfangsverdacht

[Quelltext bearbeiten]

Ich (Johannnes89) beantrage die Überprüfung der unten aufgeführten Accounts:

Aktuell läuft auf Meta ein Global Lock Request für 100+ Sockenpuppen, die massiv Linkspam betrieben haben [1]. Mehr dazu siehe auch meta:Talk:Wikiproject:Antispam#Photospam. Viele der Accounts sind schon lokal in manchen Sprachversionen (z.T. auch in deWP) gesperrt. Auch in anderen Projekten laufen jetzt lokale CUs, um weitere Socken zu identifizieren (z.B. [2][3]). Durch die im Wikiproject:Antispam#Photospam aufgeführten LinkReports habe ich noch eine Vielzahl weitere Accounts identifiziert und dadurch auch noch Linkspam für Links abseits der Photowebsites gefunden. Bei einem so großen Sockenzoo ist naheliegend, dass auch in deWP noch mehr Socken vorhanden sein könnten.

Potenzieller Sockenpuppen-Missbrauch

[Quelltext bearbeiten]

Angenommen, die genannten Benutzerkonten werden tatsächlich von derselben Person verwendet – inwiefern würde dies Missbrauch darstellen? Massive Verstöße gegen WP:WEB und WP:Sockenpuppe sowie gegen die Nutzungsbedingungen der Wikipedia (bezahltes Schreiben ohne Offenlegung). --Johannnes89 (Diskussion) 20:58, 9. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Stellungnahmen der Benutzer, deren Überprüfung beantragt wurde

[Quelltext bearbeiten]

Betroffene Benutzer können sich hier zu den Vorwürfen äußern.

Weitere Hinweise, Einwände oder Ergänzungen

[Quelltext bearbeiten]

Hier kann der Fall sachlich und faktenbasiert diskutiert werden, indem neue Fakten vorgebracht werden. Allgemeine Betrachtungen usw. gehören auf die Diskussionsseite.

Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts

[Quelltext bearbeiten]

Hinweise zur Schwere bzw. Lässlichkeit eines möglichen Missbrauchs

[Quelltext bearbeiten]

Bearbeitungsvermerk

[Quelltext bearbeiten]

Der Checkuser-Berechtigte, der diesen Fall angenommen hat, kann hier Bemerkungen zum Zwischenstand der Prüfung machen.

Ich kümmere mich um die Bearbeitung dieser Anfrage. Könnte hier etwas dauern bis ich durchblicke. Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 21:24, 9. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Entscheid und Ergebnisse

[Quelltext bearbeiten]

Der zuständige Checkuser-Berechtigte gibt hier den Entscheid und das Ergebnis bekannt.

Sockenverdacht wie im Antrag dargestellt.

Ergebnis

Die Benutzer haben aus vier verschiedenen Ländern gearbeitet, die in zwei Kontinenten liegen. Mglw. Freelancer einer Agentur. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 22:32, 9. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

@Blablubbs: zur Kenntnis. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 22:43, 9. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]

Daraus resultierende Maßnahmen

[Quelltext bearbeiten]

Hier sind Maßnahmen dokumentiert, die Administratoren nach einer Abfrage vorgenommen haben.

Alle Accounts, die auch lokal aktiv/angemeldet waren infinit gesperrt, auch ohne CU-Daten lassen sich die Accounts sich anhand der crosswiki Edits klar einander zuordnen. --Johannnes89 (Diskussion) 22:59, 9. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]