Purple Day

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alt text
Paul Shaffer in der David Letterman-Show mit der Begründerin des Purple Day, Cassidy Megan.

Der Purple Day (Lilatag, violetter Tag) ist ein internationaler Gedenktag. Er soll dazu dienen, über Epilepsie aufzuklären und Menschen die Angst vor den Erkrankten zu nehmen.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Gedenktag findet jedes Jahr am 26. März statt. Er wurde 2008 von der damals neunjährigen Cassidy Megan, die selbst davon betroffen ist, ins Leben gerufen, um Mythen und Vorurteile abzubauen.[1] Am Purple Day wird dazu aufgerufen, Lila zu tragen und in Veranstaltungen über Epilepsie aufzuklären.[2] Am 17. Februar 2012 wurde der Purple Day in Kanada durch den Purple Day Act[3] offiziell anerkannt.

Weblink[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Flugblatt einer Aktion
  2. http://www.kurt-juster-schule.hamburg.de/index.php/article/detail/2366
  3. Private Member's Bill - C-278, Second Reading (41-1).Vorlage:Cite web/temporär