„Radio Bob“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
→‎Musik und Zielgruppe: (Bobs geile Scheibe!)
Zeile 20: Zeile 20:
=== Musik und Zielgruppe ===
=== Musik und Zielgruppe ===


Das Musikformat ist nach Angaben des Senders ein rock-orientiertes Erwachsenenprogramm ([[Adult Contemporary|AC]]), das sich an die Kernzielgruppe der ab-30-Jährigen ("Ü30") richtet.<ref>[http://presse.bobblogger.de/featured/radio-bob-allgemeine-presseinformationen/ Pressemitteilung Radio Bob]</ref> Kerninterpreten sind die großen Rockgruppen der 1970er und 80er Jahre wie AC/DC, Rolling Stones, The Who, Led Zeppelin, die um aktuelle Interpreten wie Snow Patrol oder Sunrise Avenue ergänzt werden. Pro Woche wird eine "Song" übersetzt und der Hintergrund erklärt.
Das Musikformat ist nach Angaben des Senders ein rock-orientiertes Erwachsenenprogramm ([[Adult Contemporary|AC]]), das sich an die Kernzielgruppe der ab-30-Jährigen ("Ü30") richtet.<ref>[http://presse.bobblogger.de/featured/radio-bob-allgemeine-presseinformationen/ Pressemitteilung Radio Bob]</ref> Kerninterpreten sind die großen Rockgruppen der 1970er und 80er Jahre wie AC/DC, Rolling Stones, The Who, Led Zeppelin, die um aktuelle Interpreten wie Snow Patrol oder Sunrise Avenue ergänzt werden. Pro Woche wird eine "Song" übersetzt und der Hintergrund erklärt. (Bobs geile Scheibe!)


=== Nachrichten, Programm und Wetter ===
=== Nachrichten, Programm und Wetter ===

Version vom 3. Dezember 2010, 16:26 Uhr

Vorlage:Infobox Hörfunksender

Radio Bob (Eigenschreibweise RADIO BOB!) ist ein privater Rundfunksender in Hessen, der seit dem 5. August 2008 aus Kassel gesendet wird und in Hessen auf 24 UKW-Frequenzen zu empfangen ist. Radio Bob ist das Nachfolgeprogramm von SkyRadio Hessen. Der Neustart wurde eingeleitet, nachdem die Berliner Regiocast-Gruppe als Gesellschafter bei SkyRadio Hessen eingestiegen war. Der erste gespielte Titel beim Sendestart war Hells Bells von AC/DC.

Radio Bob gehört zu 100 Prozent zur Radioholding Regiocast. Daneben hält Regiocast Beteiligungen an mehr als 30 vorrangig deutschen privaten Rundfunk- und Medienunternehmen.

Programm

Musik und Zielgruppe

Das Musikformat ist nach Angaben des Senders ein rock-orientiertes Erwachsenenprogramm (AC), das sich an die Kernzielgruppe der ab-30-Jährigen ("Ü30") richtet.[1] Kerninterpreten sind die großen Rockgruppen der 1970er und 80er Jahre wie AC/DC, Rolling Stones, The Who, Led Zeppelin, die um aktuelle Interpreten wie Snow Patrol oder Sunrise Avenue ergänzt werden. Pro Woche wird eine "Song" übersetzt und der Hintergrund erklärt. (Bobs geile Scheibe!)

Nachrichten, Programm und Wetter

Die Nachrichten werden stündlich, vormittags halbstündlich gesendet. Teile des Programms werden automatisiert. So werden in den Abend- und Nachtstunden, im Regelfall ab 20:00 Uhr, die Moderationen und Nachrichten/Wetter vorher aufgezeichnet gesendet.

Verkehrsdienst

Der Sender nimmt von Hörer Störmeldungen und Blitzer über einer kostenfreien Nummer entgegen, jedoch entfällt der Verkehrsdienst in der Nacht.

Hörerbeteiligung und Spiele

Über einen Blog sind die Hörer in das laufende Programm eingebunden und haben die Möglichkeit, die Musik und die Beiträge des Senders mitzugestalten. Auch gibt es verschiedene Gewinnspiele, wo Fragen über Pop und Rock gestellt werden. Zu gewinnen gibt es CD oder Konzerte.

Moderatoren

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung Radio Bob