Region Pelagonien
Die Region Pelagonien (mazedonisch Пелагониски регион Pelagoniski region, albanisch Rajoni pelagoni) ist eine der acht statistischen Regionen, der höchsten Verwaltungsebene in der Republik Nordmazedonien. Die Verwaltungseinheit ist in neun Opštini unterteilt, die die unterste Verwaltungsebene darstellen. Die Region liegt im Südwesten des Landes und grenzt an Albanien und Griechenland. Nachbarregionen sind im Westen die Region Südwesten und im Osten die Region Vardar.
Regionen haben in Nordmazedonien keine verwaltungstechnischen Aufgaben, sondern nur statistischen Zweck. Teilweise bilden sie jedoch historische Regionen, die wirtschaftlich und kulturell miteinander verbunden sind und waren.
Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Region Pelagonien wird aus folgenden neun Opštini gebildet:
Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einwohnerzahl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | Einwohner | Veränderung |
---|---|---|
1994 | 214.709 | |
2002 | 221.019 | + 3,96 % |
Größte Orte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang | Stadt | Einwohner |
---|---|---|
1 | Bitola | 105.550 |
2 | Prilep | 66.246 |
3 | Resen | 8.748 |
4 | Kruševo | 5.570 |
5 | Demir Hisar | 2.593 |
Ethnische Struktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die größte Ethnie stellen die Mazedonier dar, gefolgt von den Albanern und den Roma.
Zahl | % | |
Insgesamt | 221.019 | 100,00 |
Mazedonier | 196.110 | 88,72 |
Albaner | 8.018 | 3,62 |
Roma | 7.054 | 3,19 |
Türken | 4.553 | 2,06 |
Walachen | 2.307 | 1,04 |
Andere | 2.765 | 1,24 |
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zahlen
- Endresultate der Volkszählung 2002 (PDF; 2,18 MB; englisch), herausgegeben vom mazedonischen Statistikamt; abgerufen am 27. März 2011
- Edition of publications of the Census of population, households and dwellings, 2002. Auswahl an verschiedenen Veröffentlichungen der Volkszählung 2002 durch das mazedonische Statistikamt; abgerufen am 27. März 2011
Namen
- Ministerium für lokale Selbstverwaltung (mazedonisch und albanisch), abgerufen am 27. März 2011