Richard Thomas (Zoologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2018 um 19:55 Uhr durch (Diskussion | Beiträge) (Formalia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

John Paul Richard Thomas (* 2. Mai 1938) ist ein US-amerikanischer Herpetologe.

Thomas wurde 1976 an der Louisiana State University promoviert. 1971 sammelte er Amphibien und Vögel für das Naturgeschichtsmuseum der University of Kansas in Peru und nochmals 1974 für das Museum für Zoologie der Louisiana State University. Thomas ist Professor an der University of Puerto Rico.

Er erstbeschrieb 64 Arten von Reptilien.[1] 2001 erstbeschrieb er mit einem Kollegen das kleinste bekannte Reptil, den Gecko Sphaerodactylus ariasae.[2]

Literatur

  • Beolens, Watkins, Grayson: Eponym Dictionary of Reptiles, Johns Hopkins University Press 2011

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Peter Uetz: The original descriptions of reptiles, Zootaxa, Nr. 2335, 2010, 59-68, pdf.
  2. Hedges, Tomas : At the Lower Size Limit in Amniote Vertebrates: A New Diminutive Lizard from the West Indies. Caribbean Journal of Science, Band 37, 2001, S. 168–173.