Käthe Mey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2016 um 14:18 Uhr durch RFF-Bot (Diskussion | Beiträge) (Anpassung der Berufsbezeichnung entsprechend Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Käthe Mey (* 19. Januar 1907 in Berlin; † 1987 in Würselen) war eine deutsch-britisch-schweizerische Filmeditorin.

Werdegang

Die gebürtige Deutsche Käthe Mey wurde durch Heirat britische Staatsangerhörige und war Schnittmeisterin bei der Tobis.

Lazar Wechsler holte sie für seine geplanten Langspielfilme nach Zürich. Da während des Krieges in der Schweiz ein generelles Arbeitsverbot für Ausländer galt, musste Käthe Mey ihre Stelle 1942 an Hermann Haller abgeben.

Nach Kriegsende arbeitete sie in England und Kanada und erhielt 1962 das Schweizer Bürgerrecht.

Filmografie (Auswahl)

Literatur