„Royal Mail Ship“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ChuispastonBot (Diskussion | Beiträge)
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: fi:Royal Mail Ship
Zeile 3: Zeile 3:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
deine mama schwitzt beim Kacken!

== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
[[Royal_Navy#Pr.C3.A4fix_der_Schiffe|HMS]]
[[Royal_Navy#Pr.C3.A4fix_der_Schiffe|HMS]]

Version vom 17. November 2011, 12:44 Uhr

Royal Mail Ship (oder Steamer), überwiegend abgekürzt R.M.S. oder RMS, wird dem Schiffsnamen aller Schiffe vorangestellt, die Post der britischen Royal Mail befördern.[1] Die Abkürzung wird seit 1840 verwendet. Die Cunard Line war damals der größte Postverschiffer, alle ihre Schiffe trugen diesen Zusatz. Auch die RMS Titanic trug dieses Namenspräfix. Im 20. Jahrhundert hat die Luftpost die Postbeförderung per Schiff weitgehend verdrängt, nur noch wenige Postschiffe verkehren auf dem Atlantik, zum Beispiel die R.M.S. St. Helena, welche die Insel St. Helena mit Post beliefert oder die R.M.S. Queen Mary 2, die vor allem als Passagierschiff bekannt ist.

Einzelnachweise

  1. Brockhaus' Konversationslexikon Band 13, F. A. Brockhaus, Leipzig 1908, S. 913

deine mama schwitzt beim Kacken!

Siehe auch

HMS