Ruthenium(VI)-fluorid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2012 um 11:55 Uhr durch JWBE (Diskussion | Beiträge) (-webelements). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Strukturformel
Ruthenium(VI)-fluorid
Allgemeines
Name Ruthenium(VI)-fluorid
Andere Namen

Rutheniumhexafluorid

Summenformel RuF6
Kurzbeschreibung

dunkelbrauner kristalliner Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 13693-08-8
Wikidata Q409508
Eigenschaften
Molare Masse 215,07 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

3,68 g·cm−3 (−140 °C)[2]

Schmelzpunkt

54 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Ruthenium(VI)-fluorid, meist auch Rutheniumhexafluorid, (RuF6) ist eine chemische Verbindung der Elemente Ruthenium und Fluor und gehört zur Stoffgruppe der Hexafluoride.

Darstellung

Rutheniumhexafluorid wird durch direkte Umsetzung des Metalls in einem Gasstrom von F2/Ar bei 400–450 °C dargestellt. Die Ausbeuten liegen unter 10 %.[2]

Eigenschaften

Rutheniumhexafluorid ist ein dunkelbrauner kristalliner Feststoff, der bei 54 °C schmilzt.[1] Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem (gemessen bei −140 °C) in der Raumgruppe Pnma mit den Gitterparametern a = 931,3 pm, b = 848,4 pm und c = 491,0 pm und vier Formeleinheiten pro Elementarzelle mit einer berechneten Dichte von 3,68 g·cm−3.[2] Das RuF6-Molekül ist oktaedrisch (Oh); die Ru–F-Bindungslänge beträgt 181,8 pm.[2]

Einzelnachweise

  1. a b c CRC Handbook of Chemistry and Physics, 90. Auflage, CRC Press, Boca Raton, Florida, 2009, ISBN 978-1-4200-9084-0, Section 4, Physical Constants of Inorganic Compounds, p. 4-86.
  2. a b c d T. Drews, J. Supeł, A. Hagenbach, K. Seppelt: "Solid State Molecular Structures of Transition Metal Hexafluorides", in: Inorganic Chemistry, 2006, 45 (9), S. 3782–3788; doi:10.1021/ic052029f; PMID 16634614.

Literatur