Südlicher Rukuru

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2020 um 12:44 Uhr durch Peter in s (Diskussion | Beiträge) (Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Südlicher Rukuru
Der Südlicher Rukuru im Einzugsgebiet des Shire (Mitte links)

Der Südlicher Rukuru im Einzugsgebiet des Shire (Mitte links)

Daten
Lage Northern Region
Malawi Malawi
Flusssystem Sambesi
Abfluss über Malawisee → Shire → Sambesi → Indischer Ozean
Quellhöhe 1204 m
Mündung bei Mlowe (Rukuru Point) in den MalawiseeKoordinaten: 10° 45′ 15″ S, 34° 12′ 45″ O
10° 45′ 15″ S, 34° 12′ 45″ O
Mündungshöhe 477 m[1]
Höhenunterschied 727 m
Sohlgefälle 2,4 ‰
Länge 300 km
Einzugsgebiet 11.800 km²[2]
Abfluss
AEo: 11.993 km²
MQ
Mq
44 m³/s
3,7 l/(s km²)
Kleinstädte Rumphi
Südlicher Rukuru nahe Rumphi

Südlicher Rukuru nahe Rumphi

Der Südliche Rukuru ist ein Fluss in Malawi.

Verlauf

Er entspringt westlich des Südendes der Viphya Mountains auf 1204 m, fließt etwa 300 km nach Norden und Nordwesten, um bei Mlowe (Rukuru Point) in den Malawisee zu münden.

Der Südliche Rukuru ist mit dem Dwangwa, dem Bua und dem Lilongwe einer der vier Hauptflüsse, die das zentrale Hochland Malawis entwässern. Alle Wasserläufe des Viphyahochlandes münden in den südlichen Rukuru, der damit ein Gebiet von 958 km² entwässert.

Im Hochland fließt der Fluss bei einem Gefälle von nur 100 m durch sumpfige Auenlandschaften, um dann im Vwaza Marsh Game Reserve in den Kazunisee zu münden, der durch eine hohe Population an Flusspferden bekannt ist. Hinter der Stadt Rumphi stürzt der Fluss durch enge Schluchten, wo er viele Sedimente aufnimmt. Der Fluss führt ganzjährig Wasser.

Fischerei

Die Flüsse Bua, Dwangwa, Lilongwe, Lufira, Nördlicher Rukuru, Songwe, Südlicher Rukuru haben zusammen laut FAO ein Fischfangpotential von 15.000 t jährlich. Tatsächlich gefangen werden zwischen 4.000 und 17.000 t.

Commons: South Rukuru – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Google Earth
  2. River Discharge and Water Quality - M. J. Kingdon, H. A. Bootsma, J. Mwita, B. Mwichande SADC/GEF Lake Malawi/Nyasa Biodiversity Conservation Project