Salem (Indien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2009 um 16:17 Uhr durch Jon Harald Søby (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salem
Salem (Indien) (Indien)
Salem (Indien) (Indien)
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Tamil Nadu
Distrikt: Salem
Lage: 11° 39′ N, 78° 9′ OKoordinaten: 11° 39′ N, 78° 9′ O
Einwohner: 693.236 (2001)

d1

Salem (auch: Selam; Tamil: சேலம், Cēlam; [ˈseːlʌm]) ist eine Stadt im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Sie liegt von Bergen umgeben im Binnenland Tamil Nadus knapp 300 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Chennai (Madras). Salem ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts. Mit 693.236 Einwohnern (Stand 2001) ist Salem die fünftgrößte Stadt Tamil Nadus.[1]

Salem ist eines der wichtigsten indischen Zentren der Textilindustrie. Außerdem ist der Ort für sein Stahlwerk bekannt, das von der Steel Authority of India betrieben wird. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig der Region ist der Tourismus. So gilt Salem beispielsweise als Ausgangspunkt für Ausflüge in die eine Autostunde entfernt gelegenen Yercaud-Berge, die vor allem wegen ihres kühlen, angenehmen Klimas geschätzt werden. Das Straßen- und Bahnnetz ist in der Region relativ gut ausgebaut. Salem besitzt einen eigenen Flughafen, auf dem aber derzeit keine Linienflüge verkehren.

Der Name des Ortes ist wohl auf seine geographische Lage zurückzuführen - das tamilische Wort Selam heißt wörtlich „umgeben von Hügeln“.

Einzelnachweise

  1. Census of India 2001: Population, population in the age group 0-6 and literates by sex - Cities/Towns (in alphabetic order)
Commons: Salem, Tamil Nadu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Blick auf Salem von den Yercaud-Bergen