Sandra Färber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sandra Färber (* 24. Januar 1992 in München) ist eine deutsche Para-Leichtathletin der Klasse T72 in der Disziplin Frame Running.

Sandra Färber beim Ludwig-Jall Sportfest 2023

Sandra Färber wurde in München geboren, verbrachte den größten Teil ihrer Kindheit und Jugend in Wolfratshausen. Heute lebt sie in München-Milbertshofen. Sandra Färber ist eine hochfunktionale Autistin. Ab der Mitte des dritten Lebensjahrzehnts manifestierte sich bei ihr eine Bewegungsstörung der rechten Körperhälfte, die eine zunehmende Tendenz hat.

Sportliche Interessen und frühe Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sandra Färber hatte in Kindheit und Jugend vielfältige sportliche Interessen. Sie war Mitglied im TuS Geretsried, in der sogenannten Gauklertruppe, erlernte das Laufen auf hohen Stelzen, und später das Einradfahren. Außerdem nahm sie gerne an Stadt- und Volksläufen in den jeweiligen Altersklassen teil. Bei einem Lauf über 2 km 2004 in Karlsfeld bei München, erreichte sie in ihrer Altersklasse Platz 3. Später nahm sie auch noch an Benefizläufen teil, und erreichte dort Strecken von über 10 km. Eine zunehmende Asthma Problematik stand aber erstmal weiteren Teilnahmen bei Langstreckenläufen entgegen. Ein einjähriger Aufenthalt im Asthmazentrum Berchtesgaden verbesserte die Asthma Situation, Sie ist aber bis heute auf Medikamente angewiesen.

An Fußball, und speziell am Frauenfußball, entwickelte sie schon sehr früh ein großes Interesse. Neben ihrem generellen Interesse und Begeisterung für diesen Sport, spielte Sandra Färber seit 2018 selbst aktiv in der Frauenmannschaft des TSV Moosach-Hartmannshofen. Durch die zunehmenden Einschränkungen durch die Bewegungsstörung, und dem damit einhergehenden Verletzungsrisiko, beendete Sandra Färber ihre aktive Spielerlaufbahn 2022, ist dem Verein aber noch immer sehr verbunden.

Sandra Färber beim Ludwig-Jall Sportfest 2024

Sandra Färber begann 2021 aktiv mit Para-Leichtathletik im PSV (Post Sportverein)[1] München Team Handicap, zunächst als Läuferin, später im Kugelstoßen. Im Frühjahr 2023 begann Sandra Färber mit der Disziplin Frame Running und wurde nach ersten Erfolgen in den Leistungskader des BVS Bayern[2] aufgenommen.

Sportliche Erfolge und Wettkampf Teilnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Teilnahme beim 100m Laufwettbewerb mit stehendem Start beim Ludwig-Jall Sportfest in München (21,24 s)
  • Teilnahme beim 100m Laufwettbewerb mit stehendem Start bei der Deutschen Para-Leichtathletik Meisterschaft in Regensburg (21,58 s)
  • 1. Platz bei den Bayerische Meisterschaften im Kugelstoßen, im Rahmen der Deutschen Para-Leichtathletik Meisterschaft in Regensburg (4,15 m)
Sandra Färber im Finallauf 60m bei der Intern. Hallen-DM in Erfurt 2024
  • 1. Platz über 100m Frame Running beim Ludwig-Jall Sportfest in München (21,26 s)
  • 2. Platz über 400m Frame Running (Frauen-Männer gemeinsam gewertet) beim Ludwig-Jall Sportfest in München (98,42 s)
  • Teilnahme im Kugelstoßen beim Ludwig-Jall Sportfest in München (5,16 m)
  • 1. Platz über 100m Frame Running bei der Internationalen Deutsche Meisterschaft (IDM) in der Para Leichtathletik in Singen/Hohentwiel (22,64 s)
  • 1. Platz über 200m Frame Running bei der Internationalen Deutsche Meisterschaft (IDM) in der Para Leichtathletik in Singen/Hohentwiel (51,19 s)
  • 1. Platz über 400m Frame Running bei der Internationalen Deutsche Meisterschaft (IDM) in der Para Leichtathletik in Singen/Hohentwiel (97,16 s)
  • 1. Platz über 100m Frame Running beim Max-Steger Sportfest in Augsburg (23,44 s)
  • 1. Platz über 400m Frame Running beim Max-Steger Sportfest in Augsburg (100,29 s)
  • Teilnahme über 5000m beim Monopteros Benefizlauf in München, ohne Zeitnahme
  • 1. Platz über 60 m Frame Running bei der Internationalen Dt. Hallenmeisterschaft in Erfurt (13,8 s)
  • 1. Platz über 100m Frame Running beim Ludwig-Jall Sportfest in München (20,02 s – Deutscher Rekord)
  • 1. Platz über 400m Frame Running beim Ludwig-Jall Sportfest in München (79,18 s – Deutscher Rekord)
Commons: Sandra Färber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Para Leichtathletik - Para Leichtathletik - Sportarten | Post-Sportverein München e.V. Abgerufen am 19. Mai 2024.
  2. BVS Bayern: Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V. Abgerufen am 19. Mai 2024.