„Schlaf, Kindlein, schlaf“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 84.141.48.63 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Kevin the1st wiederhergestellt
Zeile 32: Zeile 32:
Sonst kommt des Schäfers Hündelein
Sonst kommt des Schäfers Hündelein
und beißt mein böses Kindelein.
und beißt mein böses Kindelein.
Schlaf, Kindlein, schlaf.
</poem>

oder so...

<poem>
4. Schlaf, Kindlein, schlaf
Ich fress dich wie ein Schaf!
dein kopf häng ich im zimmer auf
und deine Familie knips ich aus
Schlaf, Kindlein, schlaf.
Schlaf, Kindlein, schlaf.
</poem>
</poem>

Version vom 15. November 2009, 10:47 Uhr

Schlaf, Kindlein, schlaf! ist ein mehrstrophiges Lied, das Kindern vor dem Einschlafen zur Beruhigung gesungen wird. Die Melodie des Wiegenliedes wurde von Johann Friedrich Reichardt 1781 komponiert und auch für Maikäfer flieg verwendet. Das Lied beschreibt dem Hörer eine heile Welt und verspricht ihm einen ruhigen Schlaf, da in seiner Umwelt alles in Ordnung sei.

Text

 1. Schlaf, Kindlein schlaf!
 Der Vater hüt' die Schaf;
 Die Mutter schüttelt's Bäumelein,
 Da fällt herab ein Träumelein.
 Schlaf, Kindlein schlaf!

 2. Schlaf, Kindlein schlaf!
 Am Himmel ziehn die Schaf.
 Die Sternlein sind die Lämmerlein
 Der Mond, der ist das Schäferlein.
 Schlaf, Kindlein schlaf!

 3. Schlaf, Kindlein, schlaf,
 so schenk' ich dir ein Schaf.
 Mit einer gold'nen Schelle fein,
 das soll dein Spielgeselle sein.
 Schlaf, Kindlein, schlaf.

 4. Schlaf, Kindlein schlaf!
 Geh fort und hüt die Schaf,
 Geh fort du schwarzes Hündelein
 Und weck nur nicht mein Kindelein!
 Schlaf, Kindlein schlaf!

Die 4. Strophe kann evtl auch so lauten:

 4. Schlaf, Kindlein, schlaf
 und blök nicht wie ein Schaf!
 Sonst kommt des Schäfers Hündelein
 und beißt mein böses Kindelein.
 Schlaf, Kindlein, schlaf.

oder so...

 4. Schlaf, Kindlein, schlaf
 Ich fress dich wie ein Schaf!
 dein kopf häng ich im zimmer auf
 und deine Familie knips ich aus
 Schlaf, Kindlein, schlaf.

Aktuelle Verwendung

Der Inhalt dieses Liedes wurde von vielen Bands, vor allem Punkbands aufgegriffen. So beschreibt z.B. das Lied Brüderlein schlaf der Punkband Der dicke Polizist die Probleme einer ausländischen Familie, die nach Deutschland gezogen ist. Auch die Punkband Dritte Wahl greift dieses Thema in dem Lied Schlaflied auf, welches auch die Themen der Integration und der Ausländerfeindlichkeit aufgezeigt und bemängelt. Bei einer Version von J.B.O. wird das Schlaflied mit der Melodie von dem Lied von Metallica Enter Sandman unterlegt. Der Text wurde zudem auch noch abgewandelt.

Das Lied befindet sich auch auf Nenas Kinderlieder-Album Komm, lieber Mai und, in einer weiteren Fassung, auf Nenas Tausend Sterne, wobei die Sängerin in beiden Varianten "Kindchen" statt "Kindlein" singt.