Schmittenstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schmittenstein | ||
---|---|---|
![]() Der Gipfel des Schmittensteins im Vordergrund, links dahinter der Schlenken. | ||
Höhe | 1695 m ü. A. | |
Lage | Salzburg, Österreich | |
Gebirge | Osterhorngruppe, Salzkammergut-Berge | |
Dominanz | 4,7 km → Gruberhorn | |
Schartenhöhe | 445 m ↓ Bergalm | |
Koordinaten | 47° 40′ 59″ N, 13° 14′ 12″ O | |
| ||
Gestein | Oberalm-Formation, Tauglboden-Formation | |
Alter des Gesteins | Kimmeridgium – Berriasium |
Der Schmittenstein mit einer Höhe von 1695 m ü. A. ist ein Berg der Osterhorngruppe im österreichischen Bundesland Salzburg und ein Teil der Salzkammergut-Berge.
Der Schmittenstein liegt an der Grenze der Gemeindegebiete von Sankt Koloman und Krispl. Von weitem ist die Silhouette von Schmittenstein und Schlenken sichtbar.
Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Anfahrt ist bis zum Gasthof Grundbichl möglich, wo sich auch ein Parkplatz befindet. Der Schmittenstein ist wegen seiner Stadtnähe zu Salzburg ein beliebtes Wander- und Skitourengebiet.