Senad Džambić

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Senad Džambić (* um 1960) ist ein in Bosnien und Herzegowina tätiger Geschäftsmann.

Džambić wurde als sechstes Kind eines Bergmanns geboren. Vor dem Bosnienkrieg ging er mit seinen Brüdern kleineren Geschäften im Honighandel nach. Im Jahr 1993 gründete er die Supermarktkette Bingo Export-Import Tuzla d.o.o. mit Sitz in Tuzla, Bosnien und Herzegowina. Im Jahr 2017 wurde Bingo zur größten Supermarktkette in Bosnien und Herzegowina. Der Umsatz lag zuletzt bei umgerechnet etwa 1 Milliarde Euro (Stand: 2023).[1]

Mit einer 20 %igen Beteiligung am Kohlebergwerk NRMU Miljevina baute Džambić 2024 sein Geschäftsimperium weiter aus.[2]

Džambić ist nach Schätzungen inländischer Medien mit einem Vermögen in Höhe von 892,2 Millionen Euro auf Platz 1 der reichsten Menschen in Bosnien und Herzegowina (Stand: 2023).[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Oslobođenje - Oni su obilježili 2018. godinu; Senad Džambić: Propadaš kad se odvojiš od radnika. 18. Januar 2019, abgerufen am 1. Juni 2024 (bs-ba).
  2. Forbes BiH: Senad Džambić nastavlja širiti poslovno carstvo
  3. Vlasnik Binga na putu da postane prvi zvanični milijarder: Lista 13 najbogatijih biznisa i porodica u BiH, SAMO DVOJICA IZ SRPSKE. 28. Dezember 2023, abgerufen am 1. Juni 2024 (serbisch).