Shaquille Rombley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basketballspieler
Basketballspieler
Shaquille Rombley
Spielerinformationen
Geburtstag 8. Dezember 1996 (27 Jahre)
Geburtsort Philipsburg, Niederlande
Größe 203 cm
Position Innenspieler
College Indian River State College
Lincoln Memorial University
Vereine als Aktiver
2021–2022 Deutschland Telekom Baskets Bonn II
2022–2023 Deutschland Itzehoe Eagles
seit 2023 OsterreichÖsterreich Oberwart Gunners

Shaquille Rombley (* 8. Dezember 1996 in Philipsburg)[1] ist ein niederländischer Basketballspieler.

Rombley kam in Philipsburg auf der niederländischen Karibikinsel Sint Maarten zur Welt. Er war ein begabter Volleyballspieler, im Alter von 17 Jahren begann er mit dem Basketballsport.[2]

Er ging in die Vereinigten Staaten, spielte in Florida Basketball für die Mannschaft der Schule The Rock School. Von 2016 bis 2018 war Rombley Student und Basketballspieler an der ebenfalls in Florida gelegenen Hochschule Indian River State College. 2018 entschloss er sich zum Wechsel an die Lincoln Memorial University nach Tennessee. In der Saison 2018/19 spielte er nicht, anschließend bestritt er 36 Spiele für die Lincoln Memorial University und kam im Durchschnitt auf 2,1 Punkte sowie 2 Rebounds je Begegnung.[1]

Als Berufsbasketballspieler war Rombley zunächst in Deutschland beschäftigt und stand 2021/22 in Diensten der zweiten Mannschaft der Telekom Baskets Bonn in der 1. Regionalliga. 2022 stieg er durch seinen Wechsel zu den Itzehoe Eagles in die nächsthöhere Liga, die 2. Bundesliga ProB, auf.[3] Bei den Norddeutschen kam er in 25 Einsätzen im Durchschnitt auf 15,3 Punkte, 8,4 Rebounds sowie annähernd 2 geblockte Würfe je Begegnung.[4]

Mit den Oberwart Gunners wurde er 2024 österreichischer Meister.[5] Rombley erzielte für die Mannschaft von Trainer Horst Leitner während des Spieljahres 2023/24 im Mittel 9,3 Punkte sowie 6,8 Rebounds je Einsatz.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Shaquille Rombley. In: Lincoln Memorial University. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  2. Local Basketball star, Shaquille Rombley signs to play for Austrian team. In: SMN-News. 6. Juni 2023, abgerufen am 25. Mai 2024.
  3. Shaquille Rombley kommt zu den Itzehoe Eagles. In: 2. Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  4. Shaquille Rombley. In: 2. Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 25. Mai 2024.
  5. Gunners Oberwart küren sich zum Meister. In: ORF. 23. Mai 2024, abgerufen am 25. Mai 2024.
  6. Shaquille Rombley. In: Österreichischer Basketballverband. Abgerufen am 25. Mai 2024.