South Seal River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
South Seal River
Daten
Lage Manitoba (Kanada)
Flusssystem Seal River
Abfluss über Seal River → Hudson Bay
Ursprung Big Sand Lake
57° 58′ 8″ N, 99° 28′ 1″ W
Quellhöhe 307 m
Mündung Shethanei LakeKoordinaten: 58° 46′ 48″ N, 98° 7′ 33″ W
58° 46′ 48″ N, 98° 7′ 33″ W
Mündungshöhe 252 m
Höhenunterschied 55 m
Sohlgefälle ca. 0,28 ‰
Länge ca. 200 km
Abfluss am Pegel oberhalb Fox Lake[1]
AEo: 13.000 km²
MQ 1965/1996
Mq 1965/1996
77 m³/s
5,9 l/(s km²)
Durchflossene Seen Chipewyan Lake, Fox Lake, Tadoule Lake, Negassa Lake
Gemeinden Tadoule Lake

Der South Seal River ist der rechte Quellfluss des Seal River im Norden der kanadischen Provinz Manitoba.

Der South Seal River bildet den Abfluss des Big Sand Lake. Er durchfließt den Sand Lakes Provincial Wilderness Park in östlicher Richtung zum Chipewyan Lake, den er in nördlicher Richtung verlässt. Er setzt seinen Kurs nach Norden fort und durchfließt den Tadoule Lake. Anschließend passiert er den kleinen Negassa Lake und mündet von Süden kommend in den Shethanei Lake.

Der South Seal River hat eine Länge von etwa 200 km. Dabei überwindet er einen Höhenunterschied von 55 m. Der Fluss verläuft im Bereich des Kanadischen Schilds in weitgehend unbesiedeltem Gebiet. Einziger Ort am Flusslauf ist die Siedlung Tadoule Lake.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. South Seal River am Pegel oberhalb Fox Lake – hydrographische Daten bei R-ArcticNET