Sportfreunde Ippendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportfreunde Ippendorf
Name Sportfreunde Ippendorf 1923 e. V.
Gegründet Frühjahr 1923
Vereinssitz Bonn-Ippendorf,
Nordrhein-Westfalen
Vorsitzender Sabine Oppermann
Website www.sportfreundeippendorf.de

Die Sportfreunde Ippendorf (offiziell: Sportfreunde Ippendorf 1923 e. V.) ist ein Sportverein aus dem Bonner Stadtteil Ippendorf.

Der Verein wurde im Frühjahr 1923 als Spielverein Ippendorf gegründet und trägt seit 1934 den heutigen Namen. Neben Fußball bieten die Sportfreunde noch Gymnastik und Kinderturnen an. Die Heimspiele der Fußballer werden auf dem Sportplatz Netzestraße ausgetragen, der Platz für 1500 Zuschauer bietet. Es wird auf Kunstrasen gespielt.

Sportfreunde Frauen
Name Sportfreunde Frauen
Spielstätte Sportplatz Netzestraße
Plätze 1500
Cheftrainer Florian Hamecher
Liga Landesliga Mittelrhein
2023/24 11. Platz   (Verbandsliga)

Die Fußballerinnen der Sportfreunde Ippendorf starteten im Jahre 2012 in der Landesliga und schafften zwei Jahre später den Aufstieg in die Verbandsliga Mittelrhein. Dort wurde die Mannschaft in den Jahren 2015, 2016 und 2018 jeweils Vizemeister. Anschließend fiel das Team ins Mittelfeld der Liga zurück und musste dann im Jahre 2024 wegen der schlechteren Tordifferenz gegenüber den Sportfreunden Uevekoven in die Landesliga absteigen.[1]

Größter Erfolg der Frauenmannschaft war der Sieg im Mittelrheinpokal in der Saison 2015/16. Im Endspiel wurde der Ligarivale KSV Heimersdorf mit 2:0 nach Verlängerung besiegt.[2] Damit qualifizierten sich die Ippendorferinnen für den DFB-Pokal 2016/17, wo die Mannschaft in der ersten Runde mit 1:4 am Regionalligisten SG 99 Andernach scheiterte.

Männerfußball

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sportfreunde Männer
Name Sportfreunde Männer
Spielstätte Sportplatz Netzestraße
Plätze 1500
Cheftrainer Luis Spitta
Liga Kreisliga A Bonn
2023/24 9. Platz

Die Männermannschaft der Sportfreunde Ippendorf spielten Mitte der 2000er Jahre lediglich in der Kreisliga D. Drei Aufstiege innerhalb von sieben Jahren führten die Ippendorfer dann 2012 ins Bonner Kreisoberhaus. Fünf Jahre später gelang der Aufstieg in die Bezirksliga, dem allerdings der direkte Wiederabstieg folgte. Seitdem tritt die Mannschaft in der Kreisliga A Bonn an.[3]

  • Aufstieg in die Bezirksliga: 2017

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sportfreunde Ippendorf (Frauen). Fussball.de, abgerufen am 15. Juni 2024.
  2. DFB-Pokal der Herren und Frauen: 7 FVM-Teams wollen in die zweite Runde! Fußballverband Mittelrhein, abgerufen am 15. Juni 2024.
  3. Sportfreunde Ippendorf. Fussball.de, abgerufen am 15. Juni 2024.