St. Jakobus (Appetshofen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Jakobus in Appetshofen

Die evangelische-lutherische, denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Jakobus steht in Appetshofen, einem Ortsteil der Gemeinde Möttingen im schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Möttingen als Baudenkmal unter der Nr. D-7-79-185-4 eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Evangelisch-Lutherischen Dekanat Donauwörth der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Der Chorturm auf quadratischem Grundriss aus dem 12. Jahrhundert wurde 1615 um ein achteckiges Geschoss, das die Turmuhr und den Glockenstuhl mit neun Kirchenglocken beherbergt, aufgestockt und mit einer Zwiebelhaube bedeckt. An ihn wurde 1775/76 das Langhaus nach Westen angebaut, dessen Innenraum mit einer Flachdecke überspannt ist. Im Innenraum des Chors befinden sich spätmittelalterliche Deckenmalereien mit Evangelistensymbolen. Die Sakristei an der Nordseite des Chorturms wurde erst im 20. Jahrhundert angebaut.

Commons: St. Jakobus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 49′ 3,2″ N, 10° 36′ 19″ O