„Staatsforsten Open-Air“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Ramady (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| Feldname13 = Status | Daten13 = als gemeinnützig anerkannt-->
| Feldname13 = Status | Daten13 = als gemeinnützig anerkannt-->
}}
}}
Das '''Staatsforsten Open-Air''' ist ein kleines indipendent [[Umsonst und draußen]]' Festival im Westen Niedersachsens. Mit jährlich etwa insgesamt 5.000 Besuchern auf mehreren Spoppelfeldern in [[Bakum]] / Büschel ist das Festival im [[Oldenburger Münsterland]] die größte Veranstaltung dieser Art.
Das '''Staatsforsten Open-Air''' ist ein kleines indipendent '''[[Umsonst und draußen|UMSONST & DRAUSSEN]]''' Festival im Westen Niedersachsens. Mit jährlich etwa insgesamt 5.000 Besuchern auf mehreren Spoppelfeldern in [[Bakum]] / Büschel ist das Festival im [[Oldenburger Münsterland]] die größte Veranstaltung dieser Art.


Viele der Besucher kampieren auch vorher mit Zelten und Bauwagen auf dem Festivalgelände.
Viele der Besucher kampieren auch vorher mit Zelten und Bauwagen auf dem Festivalgelände.

Version vom 8. März 2011, 12:33 Uhr

Staatsforsten Open Air
Veranstalter Open Air Initiative e.V. seit 1995
Website www.staatsforsten-openair.de
Ort Bakum, Landkreis Vechta, Niedersachsen
Genre Jazz, Soul, Blues, Rock, Pop, Metal, Reggae, Ska, Folk, Punk, Gothic, Hip Hop
Bühnen 1
Termin 2011 05. & 06. August
Preis UMSONST & DRAUSSEN
Besucherzahl 3.000 - 5.000

Das Staatsforsten Open-Air ist ein kleines indipendent UMSONST & DRAUSSEN Festival im Westen Niedersachsens. Mit jährlich etwa insgesamt 5.000 Besuchern auf mehreren Spoppelfeldern in Bakum / Büschel ist das Festival im Oldenburger Münsterland die größte Veranstaltung dieser Art.

Viele der Besucher kampieren auch vorher mit Zelten und Bauwagen auf dem Festivalgelände.

Veranstaltungsort

Das Staatsforsten Open-Air findet jedes Jahr in Bakum, Ortsteil Büschel, auf einem Stoppelfeld westliche der Autobahn A1 statt.

Organisation

Veranstalter ist die Open Air Initiative e.V.. Zirka 100 ehrenamtliche Helfer des Vereins sind bei dem Festival im Einsatz. Die Bands werden jedes Jahr vom Verein ausgewählt. Ein Stagetermin zu Primetime wird im Vorlauf des Festival über einen Bandcontest an eine Band aus der Region vergeben.

Geschichte

Das erste Staatsforsten Open-Air UMSONST & DRAUSSEN wurde 1986 von jungen Leuten aus dem Landkreis Cloppenburg veranstaltet, die keine Lust mehr hatten, Unsummen an Geldern für Musikveranstaltungen auszugeben. Sie wollten beweisen, dass es auch anders geht!


Die Veranstalter dieses Festivals wechselten mit den Jahren, Veränderungen im Musikprogramm und in der Organisation waren unvermeidlich, aber sie blieben - trotz vieler Schwierigkeiten - immer der Absicht, dass sich niemand am Festival und auf Kosten der Besucher bereichert, treu!


Im September 1995 gründeten die Organisatoren den dazugehörigen Verein (Open-Air Initiative e.V.), um der Größe des Festivals gerecht zu werden und um Interessierten und Förderern eine größere Mitgestaltungsmöglichkeit zu bieten.


Während das Staatsforsten UMSONST & DRAUSSEN 1986 ganze 150 Besucher zählte, hat es sich im Laufe der Jahre zur größten Musikveranstaltung dieser Art im Oldenburger Münsterland mit Tausenden Besuchern entwickelt!


Die ersten drei Jahre fand das Staatsforsten Open-Air in der gleichnamigen Ortschaft im Landkreis Cloppenburg statt. Nach diversen Ortswechseln innerhalb des Oldenburger Münsterlandes hat das Staatsforsten Open-Air seit 2002 im Landkreis Vechta, in 49456 Bakum / Büschel, ein neues Zuhause gefunden.

Musikprogramm

Durch das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Musikprogramm - hier treffen Jazz, Soul und Blues auf Rock, Pop und Metal; Reggae, Ska und Folk auf Punk, Gothic und Hip Hop - hat sich das Staatsforsten Open-Air in den letzten 25 Jahren zu einem Festival entwickelt, auf denen sich die Generationen treffen und zusammen ein friedliches Musikwochenende erleben.

Regionale Nachwuchsförderung

Das Staatsforsten Open-Air jedes Jahr zahlreichen regionalen (Newcomer-) Bands die optimalen Bedingungen, ihre Musik und ihr Können erfolgreich einem breiteren Publikum zu präsentieren und überregionale Kontakte zu knüpfen.