Storvätteshågna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2019 um 19:14 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: -Kategorie:Berg in Europa; -Kategorie:Berg in Schweden; -Kategorie:Geographie (Dalarnas län)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Storvätteshågna

Der Gipfelsee Storvättneshågna

Höhe 1204 m ö.h.
Lage Provinz Dalarnas län, Schweden
Koordinaten 62° 7′ 0″ N, 12° 27′ 0″ OKoordinaten: 62° 7′ 0″ N, 12° 27′ 0″ O
Storvätteshågna (Dalarna)
Storvätteshågna (Dalarna)

Storvätteshågna (samisch Gealta) ist ein Berg östlich des Ortes Grövelsjön und nördlich von Idre. Er befindet sich in der Gemeinde Älvdalen in der schwedischen Provinz Dalarnas län.

Mit einer Gipfelhöhe von 1204 m ö.h. ist es der höchste Berg des Landesteils Svealand, insbesondere von Dalarnas län beziehungsweise der historischen Provinz (landskap) Dalarna.

Er ist zu Fuß und für geübte Skilangläufer gut vom Wintersportort Lövåsen zu erreichen. Bei guten Verhältnissen reicht die Sicht vom Berg bis in das norwegische Grenzgebiet mit der 1460 moh. hohen Elgåhogna im Femundsmarka-Nationalpark und über den See Rogen in die Provinz Härjedalen hinein.

Auf dem Gipfelplateau des Berges liegt zudem ein See, der Santesonstjärnen.