Sutratma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sutratma
Allgemeine Informationen
Herkunft Santa Barbara, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Genre(s) Funeral Doom
Gründung 2010
Website www.sutratma.com
Aktuelle Besetzung
E-Bass, Gesang
Denver Dale
Gitarre, Keyboard
Adi Tejada
Schlagzeug
Kevin Torres (seit 2019)
Gitarre
Terry Luna (seit 2019)
Ehemalige Mitglieder
E-Bass
James Petrucci
Schlagzeug
Martin Ayala
Gitarre
Brent Woodward
Gitarre
Casey Shropshire
Schlagzeug
Gavino Sanchez

Sutratma (Sanskrit Kofferwort aus sūtra für Faden oder Kette und ātman für das absolute Selbst, wird vage mit Seelenfaden übersetzt.) ist eine 2010 gegründete Funeral-Doom-Band.

Die im Jahr 2010 um den Gitarristen und Keyboarder Adi Tejada und den Sänger Denver Dale gegründete kalifornische Band Sutratma debütierte 2012 mit einem selbstbetitelten Album im Selbstverlag. Nach der Veröffentlichung der EP Hourglass im Jahr nach dem Debüt vergingen Jahre, bis Sutratma mit einem neuen Album zurückkehrte. Until the End erschien 2018 über Baneful Genesis Records und wurde von Stefano Cavanna in seiner Genre-Enzyklopädie Il suono del Dolore. Trent’anni di Funeral Doom. als „großartiges Werk“ gelobt. Trotz der herausstechenden Qualität blieb die Popularität der Band auf Kalifornien beschränkt, wo Sutratma trotz längerer Veröffentlichungspausen häufig Live auftraten.[1]

Das Debüt der Band nutzt die Grundform des Funeral Doom für eine Variante die sie „sehr melodisch“ ausgestaltet. Until the End erweise sich hingegen als „etwas düsterer und mit mehr emotionalen Konnotationen“.[1]

  • 2012: Sutratma (Album, Selbstverlag)
  • 2013: Hourglass (EP, Selbstverlag)
  • 2018: Until the End (Album, Baneful Genesis Records)
  • 2020: Sirens (Download-Single, Selbstverlag)
  • Stefano Cavanna: Il suono del Dolore. Trent’anni di Funeral Doom. Tsunami Edizioni, Mailand 2023, ISBN 978-88-948596-9-0, S. 261 f. (italienisch).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Stefano Cavanna: Il suono del Dolore. Trent’anni di Funeral Doom. Tsunami Edizioni, Mailand 2023, ISBN 978-88-948596-9-0, S. 261 f. (italienisch).