TPS-L2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der TPS-L2 war der erste Walkman. Er wurde am 1. Juli 1979 vom japanischen Konzern Sony auf den Markt gebracht.
Mit dem TPS-L2 konnten erstmals Musikkassetten in einem transportablen Kleingerät abgespielt und mittels Kopfhörern gehört werden. Dadurch überall und jederzeit Musik hören zu können bedeutete eine Revolution in der Unterhaltungselektronik und im Freizeitverhalten.
Bei seiner Markteinführung kostete der TPS-L2 140 US-Dollar. Nach drei Monaten waren 30.000 Geräte verkauft.
Technische Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hersteller: Sony
- Datierung: 1979
- Material/Technik: Kunststoff (silbergrau), Metall, Kunstleder, Textilgewebe
- Maße (H × B × T) 3,50 cm × 14,00 cm × 9,50 cm
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Spiegel: „einestages: Die Geburt des Walkman“, (Onlineausgabe, 15. Januar 2008)
- Der TPS-L2 im offiziellen Sony-Gesamtkatalog 1981
- Walkman Archiv (englisch) [1]
Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Deutsches historisches Museum: Walkman Sony TPS-L2