Thiochinox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2013 um 20:16 Uhr durch (Diskussion | Beiträge) (.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Strukturformel
Strukturformel von Thiochinox
Allgemeines
Name Thiochinox
Andere Namen
  • S,S-Chinoxalin-2,3-diyltrithiocarbonat
  • Chinoxalin-2,3-thiocarbamat
  • 1,3-dithiolo[4,5-b]quinoxaline-2-thione [IUPAC]
  • Eradex neu
  • Chinothionat
  • Thioquinox
Summenformel C9H4N2S3
Kurzbeschreibung

geruchsloser, braun-gelber Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 93-75-4
PubChem 7159
Wikidata Q15628428
Eigenschaften
Molare Masse 236,34 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,68 g·cm−3 [1]

Schmelzpunkt

180 °C[2]

Löslichkeit

praktisch unlöslich in Wasser[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: 302
P:
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Thiochinox ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Dithiocarbamate und Chinoxalinderivate, welche 1957 von Bayer eingeführt wurde. Thiochinox wird als Akarizid verwendet, es besitzt darüber hinaus eine schwache fungizide Wirkung.[3]

Der Wirkstoff Thiochinox steht nicht auf der Liste der in der EU zulässigen Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln.[5] Es liegt keine Zulassung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz mehr vor.[6]

Gewinnung und Darstellung

Thiochinox kann aus Phosgen und 2,3-Dimercaptochinoxalin, oder aus Thiophosgen und Chinoxalin-2,3-dithiol gewonnen werden.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c Eintrag zu Thioquinox in der Hazardous Substances Data Bank (via PubChem)
  2. a b c d Eintrag zu Thiochinox in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA (JavaScript erforderlich).
  3. a b Gy. Matolcsy, M. Nádasy, V. Andriska: Pesticide Chemistry. Elsevier, 1988, S. 441 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Edward W. Lawless, Thomas L. Ferguson, Alfred F. Meiners: Guidelines for the disposal of small quantities of unused pesticides. EPA, 1975, S. 37 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. EU Pesticides Database: Active Substance - kein Eintrag Thiochinox, abgerufen am 4. November 2013.
  6. Vorlage:PSM.