Torrente Centa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Torrente Centa
Torrente bei Valico della Fricca

Torrente bei Valico della Fricca

Daten
Lage Trentino, Italien
Flusssystem Brenta
Abfluss über Brenta → Adria
Flussgebietseinheit Alpi Orientali
Quelle beim Cornetto
45° 56′ 59″ N, 11° 11′ 45″ O
Quellhöhe ca. 1800 m s.l.m.
Mündung von rechts in die BrentaKoordinaten: 46° 0′ 8″ N, 11° 17′ 53″ O
46° 0′ 8″ N, 11° 17′ 53″ O
Mündungshöhe 440 m s.l.m.
Höhenunterschied ca. 1360 m
Sohlgefälle ca. 85 ‰
Länge ca. 16 km

Der Torrente Centa ist ein ca. 16 km langer Bergbach im Trentino südlich des Lago di Caldonazzo.

Er entsteht in zahlreichen Gräben an den Osthängen des Cornetto-Nordgrates. Diese sammeln sich und unterqueren die SS349. Nach weiterem nordwärtigen Lauf durch das Val Centa, dort befindet sich auch ein Naturlehrpfad, verlässt der Fluss die Berge und mündet in einer Ebene bei Caldonazzo von rechts in die Brenta.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Parco Fluviale del Torrente Centa bei alpecimbra.it, abgerufen am 16. Juni 2024