Tour W

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2019 um 09:39 Uhr durch Geograph23 (Diskussion | Beiträge) (→‎Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tour W
Tour Winterthur
Tour W
Basisdaten
Ort: Puteaux, La Défense, Frankreich
Bauzeit: 19??–1973
Status: erbaut
Baustil: Moderne
Architekten: Delb, Chesnau, Verola, Lalande
Technische Daten
Höhe: 119 m
Höhe bis zur Spitze: 119 m
Höhe bis zum Dach: 119 m
Etagen: 31
Aufzüge: 15
Nutzungsfläche: 34.500 m²
Baustoff: Beton, Stahl, Glas, Aluminium

Tour W (zuvor Tour Winterthur) ist der Name eines Hochhauses im Pariser Vorort Puteaux in der Bürostadt La Défense. Bei seiner Fertigstellung 1973 war der 119 Meter hohe Büroturm der Fünfthöchste im Geschäftsviertel La Défense. Das Gebäude verfügt über 31 oberirdische und 9 unterirdische Etagen und über eine Fläche von etwa 34.500 Quadratmetern. Entworfen wurde das Gebäude von den Architekten Delb, Chesnau, Verola und Lalande. 2000 wurde der Büroturm komplett renoviert. Der ursprüngliche Name Tour Winterthur geht auf seinen Erbauer, den Versicherungskonzern Winterthur zurück, welcher bis Ende der 1990er Jahre Eigentümer des Turmes war.

Der Büroturm ist mit der Métrostation La Défense Vorlage:Parismetro und dem Bahnhof La Défense Vorlage:Parismetro L U Vorlage:Parismetro sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr im Großraum Paris angebunden.

Siehe auch

Weblinks

Koordinaten: 48° 53′ 21″ N, 2° 14′ 20″ O