Uerke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2008 um 21:40 Uhr durch Saltose (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Uerke (manchmal auch Ürke geschrieben) ist ein 17 Kilometer langer Bach in den Schweizer Kantonen Luzern und Aargau. Sie ist nach der Wyna der wichtigste Zufluss der Suhre und gehört zum Einzugsgebiet der Aare.

Der Bach entspringt in den Hügeln zwischen Reiden und Winikon auf einer Höhe von 690 Metern. Nach etwa eineinhalb Kilometern wird die Kantonsgrenze überschritten. Auf den ersten rund zehn Kilometern fliesst der Bach durch das sehr schmale Uerkental; der Talboden ist nirgends breiter als 250 Meter. Bei Holziken weitet sich das Tal zu einer über drei Kilometer breiten und flachen Ebene aus; ab hier ist die Uerke weitgehend begradigt. Bei Unterentfelden mündet der Bach auf einer Höhe von 406 Metern in die Suhre.