Utschkoschoi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2014 um 19:15 Uhr durch Slimguy (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Utschkoschoi
Үчкошой
Daten
Lage Kirgisistan
Flusssystem Talas
Abfluss über Talas → Mujunkum
Quellgebiet westliche Ausläufer des Kirgisischen Gebirges
42° 17′ 34″ N, 73° 18′ 33″ O
Quellhöhe ca. 3300 m
Vereinigung mit Karakol zum TalasKoordinaten: 42° 29′ 25″ N, 72° 34′ 1″ O
42° 29′ 25″ N, 72° 34′ 1″ O
Mündungshöhe 1508 m[1]
Höhenunterschied ca. 1792 m
Sohlgefälle ca. 26 ‰
Länge ca. 70 km
Einzugsgebiet 1210 km²[1]
Abfluss am Pegel an der Mündung() [1]
AEo: 1210 km²
MQ 1936/1985
Mq 1936/1985
9,04 m³/s
7,5 l/(s km²)
Gemeinden Taldy Bulak

Der Utschkoschoi (kirgisisch Үчкошой; russisch Уч-Кошой Utsch-Koschoi) ist der linke Quellfluss des Talas in Kirgisistan (Zentralasien).

Der Utschkoschoi entspringt an der Nordflanke der westlichen Ausläufer des Kirgisischen Gebirges. Er fließt in westnordwestlicher Richtung. Ab dem Ort Taldy Bulak folgt eine Fernstraße dem Flusslauf des Utschkoschoi. 40 km weiter abstrom bei Tschatbasar vereinigt sich der Utschkoschoi mit dem von Nordosten heranströmenden Karakol zum Talas. Der Utschkoschoi hat eine Länge von ungefähr 70 km. Sein Einzugsgebiet umfasst 1210 km². Der mittlere Abfluss beträgt 9,04 m³/s.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c d UNESCO: Uchkoshoy at Karaoy (Abflussdaten 1936–1985)