Vorlage:Infobox Ziviler Konflikt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Infobox Ziviler Konflikt
Datum | {{{DATUM}}} |
---|---|
Ort | {{{ORT}}} |
Dokumentation
Die Infobox Ziviler Konflikt soll wichtigste Informationen über einen zivilen Konflikt sammeln.
{{Infobox Ziviler Konflikt |KONFLIKT = |TEILVON = |BILD = |BILDBREITE = |BESCHREIBUNG = |DATUM = |DATUMBIS = |ORT = |BREITENGRAD = |LÄNGENGRAD = |REGION-ISO = |URSACHE = |FOLGEN = |KONTRAHENT1 = |KONTRAHENT2 = |KONTRAHENT3 = |ANFÜHRER1 = |ANFÜHRER2 = |ANFÜHRER3 = |TEILNEHMER1 = |TEILNEHMER2 = |TEILNEHMER3 = |AUSGANG1 = |AUSGANG2 = |AUSGANG3 = |KARTE = |KARTENBREITE = |KARTENTEXT = |NOTIZEN = |ÜBERBLICK = }}
- KONFLIKT (optional): Bezeichnung des Konfliktes. Wird nichts angegeben, wird der Name der Seite angezeigt.
- TEILVON (optional): Der Kontext in dem der Konflikt eingebettet ist. Z.B. bei einer Schlacht der Krieg. Wenn möglich ein Link auf den dazugehörigen Artikel.
- BILD (optional): Nur der Name der Datei (z.B. Battle of Lutzen.jpg)
- BILDBREITE (optional): Wenn nicht angegeben 300px. Dieses kann bei Bildern im Hochformat zu unerwünscht großen Bilder führen; dann kleinere Breite angeben.
- BILDFREI (optional): Nur, wenn BILD nicht angegeben. Ermöglicht eine flexiblere Einbindung eines Bildes beispielsweise über eine Vorlage oder mit zusätzlichen Formatierungen. BILDBREITE wird nicht berücksichtigt und muss extra angegeben werden.
- BESCHREIBUNG (optional): Beschreibung zum Bild
- DATUM: Datum oder Beginn des Zeitraums. Siehe Wikipedia:Datumskonventionen.
- DATUMBIS (optional): Ende des Zeitraums.
- ORT: Die örtliche Eingrenzung der Vorfalls
- BREITENGRAD, LÄNGENGRAD, REGION-ISO (optional): Koordinaten eines Konflikts. Kann sinnvollerweise nur für lokal eng begrenzte Konflikte wie einzelne Schlachten angegeben werden. Siehe {{Coordinate}}.
- URSACHE (optional): Hier den Grund für den Zivilen Konflikt angeben
- FOLGEN (optional): Politische evtl. auch militärische Auswirkungen des Ausgangs
- KONTRAHENT1/2/3: Die Parteien (Länder, Politische Gruppierungen, …) des Konfliktes. Kontrahent3 ist optional und kann für Konflikte mit drei Parteien genutzt werden. Siehe: Wikipedia:Ländervorlagen mit Flagge.
- ANFÜHRER1/2/3 (optional): Anführer Personen. ANFÜHRER3 nur möglich wenn Kontrahent3 angegeben.
- TEILNEHMER1/2/3 (optional): Auflistung der Teilnehmeranzahl. TEILNEHMER3 nur möglich wenn Kontrahent3 angegeben. Siehe auch Wikipedia:Schreibweise von Zahlen
- AUSGANG1/2/3 (optional): Festgenommene/Verletzte/Tote in dem Zivilen Konflikt.
- KARTE (optional): Karte bzw. weiteres Bild.
- KARTENBREITE (optional): Darstellungsbreite der Karte (siehe BILDBREITE) xxxpx
- KARTENTEXT (optional): Beschreibung der Karte
- NOTIZEN (optional): Sonstige Bemerkungen.
- ÜBERBLICK (optional): Linkbox-Vorlage für die Navigation zwischen den Schlachten eines längeren Krieges/Konfliktes. Wird außerhalb der Tabelle als eigene, selbstständige Tabelle realisiert. Die Infobox ist hier ausgelegt für die Benutzung der Vorlage:Kampagne als Linkbox.
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.
- Verwendungen dieser Vorlage
- Cirrus-Suche zu Einbindungen dieser Vorlage (zunächst nur ANR) mit weiteren Möglichkeiten
- Anzahl der Einbindungen
- Liste der Unterseiten.
- Diese Dokumentation befindet sich auf einer eingebundenen Unterseite [Bearbeiten].
- Test-/Beispielseite erstellen.
- giftbot/vorlagenparser: CSV herunterladen (ANR).