Vorlage Diskussion:Imagemap Landkreis Saalekreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Pomfuttge
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Halle (Saale)BurgenlandkreisLandkreis Mansfeld-SüdharzSalzlandkreisLandkreis Anhalt-BitterfeldThüringenSachsen-AnhaltSachsenAngersdorfBad DürrenbergBad LauchstädtBrachwitzBraschwitzBraunsbedraDöblitzDomnitzDornstedtFriedensdorfGimritzGünthersdorfHohenthurmHorburg-MaßlauKabelsketalKötschlitzKötzschauKreypauLandsbergLangenbogenLeunaLöbejünMerseburgNauendorfNeutz-LettewitzNiembergOppinPeißenPetersbergPetersbergPlötzQuerfurtRoddenRothenburg (Saale)SalzatalSchkopauSchwerzSpergauSteudenTeutschenthalVerbandsgemeinde Weida-LandWallendorf (Luppe)WettinZöschenZweimen
Lage der Gemeinde {{{2}}} im Saalekreis (anklickbare Karte)

Folgende Änderungen werden von mir am 31.12.09 erstellt:

  • Milzau wird nach Bad Lauchstädt eingemeindet
  • Albersroda, Alberstedt, Barnstädt, Esperstedt, Farnstädt, Nemsdorf-Göhrendorf, Obhausen, Schraplau, Steigra werden zur Verbandsgemeinde Weida-Land
  • Geusa wird nach Merseburg eingemeindet
  • Beesenstedt, Bennstedt, Fienstedt, Höhnstedt, Kloschwitz, Lieskau, Salzmünde, Schochwitz und Zappendorf schließen sich zur Gemeinde Salzatal zusammen.
  • Nempitz und Tollwitz werden nach Bad Dürrenberg eingemeindet
  • aus der Verwaltungsgemeinschaft Götschetal-Petersberg wird die Gemeinde Petersberg
  • Oechlitz wird nach Mücheln eingemeindet
  • Dornstedt, Langenbogen und Steuden werden nach Teutschenthal eingemeindet

Änderungen noch möglich--Pomfuttge 22:23, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten