Vorlage Diskussion:Urlencode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Frupa in Abschnitt Missverständlicher Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Doku vermisst

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Queryzo, ich ahne, welche sinnvolle Funktion die Vorlage haben soll. Aber es ist auch nicht mehr als ein Erahnen. Könntest Du bitte eine Doku mit einem Anwendungsbeispiel schreiben? Im ersten angegebenen Artikel, worin die VL eingebunden sein soll, kann ich sie nicht finden. Vielen Dank, --Wi-luc-ky (Diskussion) 19:41, 17. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Es werden Strings in Kleinbuchstaben umgewandelt, sowie Umlaute, Leerzeichen und ß in URL-fähige Zeichen umgewandelt. Ich glaube, das ganze damals für die {{Schauspielervideos}} erstellt zu haben, daher gibt es recht viele Einbindungen. Eine Doku kann ich beizeiten erstellen. –Queryzo ?! 22:23, 17. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Danke, Queryzo, in diese Richtung hatte ich angesichts des Quelltextes schon gedacht. Inzwischen steckt die VL bspw. auch in der Vorlage:Deutsches Exilarchiv drin. Schön, wenn Du gelegentlich die zwei, drei Zeilen schreiben willst. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 14:23, 18. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
@Wi-luc-ky: Erledigt. –Queryzo ?! 09:24, 30. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Missverständlicher Name

[Quelltext bearbeiten]

Ich programmiere gerade meine erste Vorlage und die generiert einen Link, weshalb ich auf diese Vorlage mit vielversprechendem Namen gestoßen bin. Sie tut etwas ähnliches, aber absolut nicht das, was ich erwartete.

URL-Encoding ist ein feststehender Fachbegriff und in vielen Programmiersprachen wie bspw. bei PHP gibt es Funktionen mit Namen wie urlEncode und urlDecode, die RFC 3986 implementieren.

Diese Vorlage sollte einen anderen Namen haben, weil sie etwas anderes tut. Ist es realistisch sie umzubenennen? --Frupa (Diskussion) 21:54, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Außerdem gibt es die Parserfunktion urlencode gleichen Namens, was zu zusätzlicher Verwirrung führt. Ich hatte Verwendungen der Parserfunktion gefunden und fälschlicherweise hier danach gesucht. Die Parserfunktion tut genau das, was ich erwartet hatte. --Frupa (Diskussion) 22:00, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten