Waihola (Neuseeland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Waihola
Geographische Lage
Waihola (Neuseeland)
Waihola (Neuseeland)
Koordinaten 46° 2′ S, 170° 6′ OKoordinaten: 46° 2′ S, 170° 6′ O
Region-ISO NZ-OTA
Staat Neuseeland Neuseeland
Region Otago
Distrikt Clutha District
Ward Bruce Ward
Einwohner 300 (2013[1])
Postleitzahl 9073
Telefonvorwahl +64 (0)3

Waihola ist ein Dorf im Clutha District der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.

Der Name des Dorfes ist dem Namen des angrenzenden Sees entnommen und stellt eine Umformung des Begriffs „Wai-hora“ in der Sprache der Māori dar, was soviel bedeutet wie „sich ausbreitendes Wasser“.[2]

Das Dorf befindet sich rund 35 km südwestlich des Stadtzentrums von Dunedin und rund 15 km nordöstlich von Milton, direkt am 9 km2 großen Lake Waihola.

Zum Zensus des Jahres 2013 zählte der Ort 300 Einwohner.[1]

Waihola ist Ziel für Tagesausflügler aus nordöstlich gelegenen Dunedin, die den See für den Wassersport, Schwimmen und Angeln nutzen.[3]

Durch das Dorf führt der New Zealand State Highway 1.

Waihola liegt an der Bahnstrecke Lyttelton–Invercargill. Die Eisenbahn erreichte den Ort 1875.[4] Nachdem im Februar 2002 der Southerner eingestellt wurde, findet hier heute ausschließlich Güterverkehr statt.

  • Helga Neubauer: Waihola. In: Das Neuseeland Buch. 1. Auflage. NZ Visitor Publications, Nelson 2003, ISBN 1-877339-00-8, S. 803 f.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b 2013 Census QuickStats about a place: Bruce. Statistics New Zealand, abgerufen am 5. September 2017 (englisch, StatsMap: Meshblock-Auswertung von der interaktiven Karte).
  2. Neubauer: Waihola. In: Das Neuseeland Buch. 2003, S. 804.
  3. Neubauer: Waihola. In: Das Neuseeland Buch. 2003, S. 803.
  4. John Yonge (Hg.): New Zealand Railway and Tramway Atlas. 4. Auflage. Quail Map Company, Exeter 1993, Taf. 27 A.