Wanda Kay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2016 um 01:01 Uhr durch 2.247.248.46 (Diskussion) (→‎Diskografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diva Wanda Kay 2013
Wanda Kay bei der GALANACHT DER TRAVESTIE Tour 2012–2013
Wanda Kay Live

Wanda Kay (* 19. Februar 1971 in Essen; bürgerlich: Tanja Leiendecker) ist eine deutsche Pop- und Schlagersängerin.

Leben

1979 trat Tanja Leiendecker erstmals zusammen mit ihrem Vater, der unter dem Künstlername Dirk Stauber ebenfalls singt, auf kleineren Veranstaltungen rund um Velbert auf. Als Jugendliche gründete sie in der Schulzeit ihre erste Girlgroup „Die Popcorn Girls“. Mit 17 war sie die jüngste Karnevalsprinzessin im Rheinland und nahm in ihrer Amtszeit den närrischen Song Alles Paletti auf.[1][2]

Anfang der 1990er Jahre gründete sie mit Olaf Henning und Les Montes die Gruppe „Toll“, mit der sie auch erstmals deutschlandweit aufgetreten ist. In den späten 1990ern wurde aus Tanja Leiendecker „Wanda Kay“ und mit ihren beiden Tänzern tourte sie in der Formation „Three-2-Gether“ bis Mallorca. Anfang 2002 gab es ein neues Projekt: Mit der Swing-Gruppe „Dreimalig“ belegte sie auf WDR 4 mehrfach den ersten Platz in den Hörercharts.[1][2][3]

In den folgenden Jahren wurde sie mit 1980er-Party-Cover-Programm vor allem in der Homosexuellenszene bekannt. Sie spielte fünf Jahre lang die Hauptrolle in Shows der Warner Bros. Movie World in Bottrop und begann außerdem in Travestieshows zur arbeiten.[1]2009 trat sie in der Show Das Supertalent auf. Jury-Mitglied Dieter Bohlen sagte von ihr, sie habe keine Persönlichkeit.[2]

Seit 2010 produziert sie eigene Songs mit selbst geschriebenen Texten. 2011 schrieb Wanda Kay das Bühnenstück Dick im Geschäft, eine One-Woman-Personality-Show über ihr Leben. Es unterscheidet sich von einem klassischen Theaterstück dadurch, dass sie zwischen den Comedy-Einlagen auch immer wieder singt. Die Premiere war 2011 im Revue Palast Herten.[1][2]

Mit ihrem neuen Programm "Vorsicht Explosiv" - nur mit Pianisten ist Wanda Kay seit 2015 auf den Bühnen Deutschlands unterwegs.

Wanda Kay ließ 2009 eine Lebenspartnerschaft in Essen eintragen und lebt derzeit mit ihrer Partnerin in Meerbusch.[2]

Diskografie

Mit Toll

  • 1993 Eine zweite Nacht

Mit Dreimalig

  • 2002: Dreimalig gut drauf (Single)
  • 2003: Swing ist in (Single)
  • 2003: Mach mir ein Lächeln zum Geschenk (Single)
  • 2004: Mehr davon (Album)
  • 2004: Lieber laut sein (Single)
  • 2005: Kopf hoch, Schatz (Single)

Solo

  • 1995: Mach mich an
  • 2010: Das bin ich (Single)
  • 2011: Bis was bessres kommt (Single)
  • 2012: Stark (Album)
  • 2013: Keine Marionette (Maxi-CD)
  • 2014: "Nix für´s Radio?" (Maxi-CD)
  • 2015: "Tu was du willst" (Single)
  • 2016: Chamäleon (Album)
  • 2016: "Lebe Bunt" (Single)

Einzelnachweise

  1. a b c d Martin Gehr: Sängerin Wanda Kay – Eine Diva mit vielen Gesichtern. Westdeutsche Zeitung, 2. August 2012, abgerufen am 26. Mai 2013.
  2. a b c d e Martin Krause: Wanda Kay: „Eine Diva zum Anfassen“. WAZ-Mediengruppe, , abgerufen am 26. Mai 2013.
  3. Dreimalig. Blm-music.de, abgerufen am 26. Mai 2013.