Washington’s Birthday


Washington’s Birthday (deutsch „Washingtons Geburtstag“) oder auch Presidents’ Day, President’s Day oder Presidents Day[1] (deutsch „Tag der Präsidenten“, „Tag des Präsidenten“ oder „Präsidententag“) ist ein US-amerikanischer Feier- und Gedenktag, der jeweils am dritten Montag im Februar gefeiert wird.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ursprünglich wurde der 22. Februar, der Geburtstag von George Washington (geb. 1732), dem führenden Akteur des Unabhängigkeitskrieges und ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten, als Nationalfeiertag begangen. Außerdem war in den meisten US-Bundesstaaten auch noch der 12. Februar ein Feiertag, der Geburtstag von Abraham Lincoln (geb. 1809), dem Präsidenten während des Bürgerkrieges.
Mitte der 1970er-Jahre beschloss der Kongress, einen Feiertag zu Ehren aller US-Präsidenten einzurichten. Im Bundesgesetz wird dieser Feiertag jedoch weiterhin „Washington’s Birthday“ genannt.[2] Die Behörden der meisten Bundesstaaten feiern den Tag ebenfalls, benennen ihn aber unterschiedlich.[3] Er ist im Handel für Rabattangebote, ähnlich dem Winterschlussverkauf, beliebt.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Harry Enten: Is it Presidents’ Day, President’s Day or Presidents Day? In: CNN. 21. Februar 2022, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ 5 U.S.C. § 6103(a)
- ↑ Are we celebrating Presidents’ Day or Washington’s Birthday? In: Dallas City News. City of Dallas, abgerufen am 17. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).