Wedringer Straße 14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wedringer Straße 14 im Jahr 2023

Die Wedringer Straße 14 ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in Magdeburg in Sachsen-Anhalt.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Gebäude befindet sich im Magdeburger Stadtteil Neue Neustadt, auf der Südseite der Wedringer Straße. Unmittelbar östlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Wedringer Straße 13 an.

Architektur und Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der viereinhalbgeschossige verputzte Bau entstand im Jahr 1886 im Stil der Neorenaissance. Entworfen wurde das repräsentative Gebäude von M. Worm, der zugleich auch Bauherr war. Die achtachsige Fassade verfügt über zwei jeweils zweiachsige flache Seitenrisalite. Sie sind mit Pilastern versehen, die mit einer Diamantierung verziert sind. Die Fensteröffnungen des vierachsigen Mittelteils sind im ersten Obergeschoss von Segmentbögen, im zweiten Obergeschoss von Dreiecksgiebeln überspannt. Eine in der Vergangenheit am Erdgeschoss bestehende Rustizierung ist nicht erhalten.

Im Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt ist das Wohnhaus unter der Erfassungsnummer 094 17991 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Der Bau gilt im Zusammenhang mit der umgebenden gründerzeitlichen Bebauung als städtebaulich bedeutend.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 14, Landeshauptstadt Magdeburg, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2009, ISBN 978-3-86568-531-5, Seite 547.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. März 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Seite 2674

Koordinaten: 52° 9′ 28,2″ N, 11° 37′ 57″ O