Wikipedia:Förderung/GLAM-Vernetzungstreffen Berlin 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

[Quelltext bearbeiten]
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.


Vom 10.-12. November ist bei Wikimedia Deutschland in der Berliner Geschäftsstelle ein Vernetzungstreffen der organisatorisch im GLAM-Bereich tätigen Freiwilligen und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen von WMDE, WMAT und WMCH geplant. Zentrales Thema wird die Abstimmung und Planung der GLAM-Aktivitäten für das Jahr 2024 und darüber hinaus sein. Es wird mit einer Teilnehmerzahl von 25 in Präsenz, bis zu fünf davon aus dem Raum Berlin, und weiteren möglichen 25 online gerechnet (hybride Veranstaltung). Das Treffen ist nötig, damit sowohl die GLAM-Aktiven in der Wikipedia, aber auch die Mitarbeiter/innen der Chapter bei ihren Jahresplanungen sicherer planen können. Die Erfahrungen der vergangenen Veranstaltungen haben gezeigt, dass nachhaltige Kooperationen mit Kultur- und Gedächtnisorganisationen z.T. einen längerfristigen Planungsvorlauf benötigen.

Rahmenbedingungen

[Quelltext bearbeiten]
Orga: Geolina und 1971markus für die Teilnehmenden; Christoph Jackel für die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Chapter
Wer: ehrenamtlich Tätige und hauptamtliche Mitarbeiter*innen von WMDE, WMAT, WMCH, die im GLAM-Orga-Bereich aktiv sind
Wann: 10. bis 12. November 2023
Wo: Berlin, Geschäftsstelle von WMDE: Tempelhofer Ufer 23/24

Weitere Informationen

[Quelltext bearbeiten]
Projektseite: Planungsseite Vernetzungstreffen
Ergebnisse: Dokumentation

Zusätzliches

[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Personelle organisatorische Unterstützung von Christoph Jackel und Holger Plickert, ggf. andere
    • Planung der Unterkunft und der Verpflegung der Teilnehmenden
    • Reisekostenerstattung
    • Infomaterial
    • ggf. Unterstützung bei der Kontaktierung von Gastredner/-innen
    • ggf. Unterstützung bei der Dokumentation der Veranstaltung


  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • IT-Unterstützung, hybrides Setting
    • Flipcharts, Moderationsmaterial

Vorläufiger Kostenplan

[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Zahl der Teilnehmenden hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft Kosten pro Teilnehmende Gesamtkosten
Übernachtung mit Frühstück
für 25 Teilnehmende
95 € 4400 Euro (aktual., ggf. 2 ÜNF/Person)
Fahrtkosten
für 25 Teilnehmende
130 € 3250
Verpflegung
für 25 Teilnehmende
35 €/Tag 1750 Euro
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Räumlichkeiten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Raummiete Keine zusätzliche Gesamtsumme
Raumtechnik (z. B. Beamer, Leinwand, OHP, Internet) Einzelpreis pro Tag Gesamtsumme
Tagungsgetränke für 25 Teilnehmende 3 Euro / Tag ggf. 150 Euro
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Sonstige Projektkosten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
sonstige Technik (z. B. Foto-Equipment) Einzelpreis pro Tag Gesamtsumme
Programmkosten (z. B. Honorare) Einzelpreis Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
ggf. weitere Posten Gesamtsumme
Summe 9950,00 Euro (Schätzung, ggf. noch aktuali.)

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Rabea-Lorina Dehning (WMDE) (Diskussion) 10:24, 28. Jul. 2023 (CEST)[Beantworten]