Wikipedia:Förderung/JWPmeetup 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

[Quelltext bearbeiten]
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Die Jungwikipedianer sind eine Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer. Unser Ziel ist es im Insbesonderen, „Wikipedianer langfristig für das Projekt zu gewinnen“ und zu zeigen, „dass auch junge Mitglieder solide Artikelarbeit leisten können.“

Während bei den JWPcons, welche bisher 2015 in Köln, 16 in Hannover und 17 in München stattgefunden haben, der Augenmerk auf den Jungwikipedianern im allgemeinen liegt; ist das 2016 erstmals in Kassel durchgeführte JWPmeetup eine Veranstaltung zur Arbeit ein einem bestimmten Thema welche uns als junge Autoren besonders betrifft. Letzes Jahr war dies ein Projekt zur Neuautorengewinnung, welches auf dem JWPmeetup ins Leben gerufen wurde und im Laufe des Jahres durchgeführt wurde. Dabei wurde der aktuelle Arbeitsfortschritt und Ergebnisse der Community auf Konferenzen wie der WikiCon oder der Wikimania in Diskussionen und Präsentationen geteilt.

Dieses Jahr wird das Augenmerk auf der strategische Ausrichtung sowie die Rolle von jungen Wikipedianern international, sowie die Kooperation mit anderen WikiProjekten liegen.

Rahmenbedingungen

[Quelltext bearbeiten]
Orga: Benutzerin:Freddy2001
Wer: Teilnehmende und weitere, (geschätzte) Personenanzahl
Wann: 15–17. Dezember 2017
Wo: Düsseldorf

Weitere Informationen

[Quelltext bearbeiten]
Projektseite: Wikipedia:Jungwikipedianer/JWPmeetup 2017
Ergebnisse: Etherpad, Ergebnisunterseite (Links folgen)

Zusätzliches

[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Hotel und Tagungsraum
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • ggf. Leihlaptops

Vorläufiger Kostenplan

[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Teilnahmezahl hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft Kosten pro Teilnehmer Gesamtkosten
2 x Übernachtung mit Frühstück
für 14 Teilnehmer
~80 €/Übernachtung 2240€
Fahrtkosten
für 13 Teilnehmer
175 € 2275€
Fahrtkosten
nach Köln zum Lokal K
3x TagesTicket 5 Personen
36,40€ 109,20€
Verpflegung
für 14 Teilnehmer
24 €/Tag 672€
Räumlichkeiten Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Raummiete ~190 € pro Raum pro Tag 380€
Tagungsgetränke für 14 Teilnehmer 10€ p.P./Tag + Getränke 280€
Summe 5956,20€

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung mit der Vorlage:Förderzusage.

Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Maria Heuschkel (WMDE) (Diskussion) 12:03, 27. Nov. 2017 (CET)[Beantworten]