Wikipedia:Förderung/Strategietreffen PL-ČR-DE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Hinweise zur Vorbereitung von Förderanfragen siehe hier.

Projektstatus

[Quelltext bearbeiten]
  Dieses Projekt bzw. diese Projektidee befindet sich derzeit im Ruhezustand.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

Schreibe einen Absatz zum Ziel des Projekts:

  • Metatreffen (Vertreter der polnischen, tschechischen und deutschen Communities) zwecks Absprache künftiger gemeinsamer Projekte. Die in Deutschland und Österreich bereits etablierten Landtagsprojekte können auch in PL/CR organisiert werden. Bei Wiki Loves Earth, Wiki Loves Monuments und anderen Projekten sind ebenfalls gemeinsame Aktionen sinnvoll. Wir können voneinander lernen. Es geht hauptsächlich darum, Kontakte zu knüpfen und das gemeinsame Vorgehen zu koordinieren.
  • Ganztageswanderung durch Polen und die Tschechei am Sa. als Alternative zu Sitzungen in Räumen, abends Auswertung im Restaurant
  • Wiki Loves Earth 2017 - das Treffen findet im Riesengebirgs-Nationalpark (polnisch KPN, seit 1959; tschechisch KRNAP, seit 1963) statt
  • nur als als Nebeneffekt: Vervollständigung von Wikivoyage in drei Sprachen

Rahmenbedingungen

[Quelltext bearbeiten]
Orga: M@rcela (Hauptansprechpartner)
Wer: ca. 10 Personen aus 3 Ländern
Wann: Mai oder wenig später, auf jeden Fall vor der Sommersaison
Wo: Špindlerova bouda auf der Grenze PL-ČR

Weitere Informationen

[Quelltext bearbeiten]
Projektseite: https://meta.wikimedia.org/wiki/Meetup/Spindlerovka
Ergebnisse: folgt

Zusätzliches

[Quelltext bearbeiten]

Achtung: Diese Angaben dienen der ersten Information. Insbesondere Technikbestellungen bitte dann konkret an [1] schicken.

  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung in Anspruch nehmen?
    • Kontakt zu Vertretern von WM-PL und WM-ČR zwecks Kostenübernahme der Chapter für ihre Teilnehmer
    • Organisation der Gesamtfinanzierung und Erstattung der Teilkosten durch die anderen Chapter
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • Diktiergerät(e), falls vorhanden

Vorläufiger Kostenplan

[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Formular kannst du eine erste Berechnung der voraussichtlichen Kosten vornehmen. Damit diese erste grobe Kostenschätzung einfacher ist, sind teilweise bestimmte Erfahrungswerte voreingetragen, die du nur auf die geplante Teilnehmerzahl hochrechnen musst. In den anderen, optionalen Feldern kannst du weitere Positionen eintragen, hier reichen einfach recherchierte Werte als Kalkulationsgrundlage.

DAS EINHOLEN VON ANGEBOTEN IST ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH NICHT NOTWENDIG!

Reise/Unterkunft

  • Übernachtung ohne Frühstück pro Teilnehmer: 50 € x 10 Teilnehmer x 3 = 1.500 €
  • Fahrtkosten pro Teilnehmer: 175 € x 10 Teilnehmer = 1.750 €
  • Verpflegung pro Teilnehmer: 24 €/Tag x 10 Teilnehmer x 3 = 720 €

Gesamtsumme: 3.970 €

 Info: Die Zimmer kosten im Mai/Juni 31 Euro incl. Frühstück, mit Halbpension 41 Euro pro Nacht. [2]

Nachdem der Kostenplan eine Förderzusage erhalten hat, findest du an dieser Stelle eine Bestätigung.