Wikipedia:Förderung/re:publica2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die in Berlin stattfindende Konferenz re:publica dürfte mittlerweile fast allen bekannt sein, die sich für Themen rund um die Digitale Gesellschaft interessieren.

Dabei sein und akkreditieren!

[Quelltext bearbeiten]

Bis zu 3 Community-Mitglieder können sich dieses Jahr für die re:publica akkreditieren. Eine Presse-Akkreditierung beinhaltet ein Eintritts-Ticket für alle drei Tage der re:publica. WMDE unterstützt dazu mit der Erstattung der ggf. anfallenden Übernachtungskosten, Anfahrtskosten (Hin – und Rückfahrt) entsprechend der Reisekostenregelung von Wikimedia Deutschland und nach Vorlage der Belege. Interessierte tragen sich bitte bis zum 22.4.16 verbindlich unten ein.

# Benutzer/in Schwerpunkt (Fotografie, Artikelarbeit, Themen,...) Anwesenheit 2.5. Anwesenheit 3.5. Anwesenheit 4.5. Übernachtung benötigt Anmerkungen
JaNein JaNein JaNein
1 ot Fotos, später Artikel: siehe Category:Re:publica 2016 Ja Ja Ja Ja, bezahle ich selbst Anfahrtskosten bezahle ich; falls mehr als drei sich hier anmelden, verzichte ich auf das Ticket.
2 Benutzer:Ghilt dortiges Thema "Research and Education", Bericht im Kurier Ja Ja Ja Nein

Die Akkreditierungen werden an Teilnehmende vergeben, die dadurch einen Beitrag zu Wikipedia, Commons oder den Schwesterprojekten leisten. Diese Beiträge sollten für WMDE und das Presseteam der re:publica im Nachgang nachvollziehbar sein. Die Förderung erfolgt gemäß den Förderrichtlinien.

ot und Benutzer:Ghilt können sich akkreditieren. Mangels weiterer Interessenten übernimmt Benutzer:Jcornelius die 3. Akkreditierung. WMDE wünscht eine spannende re:publica.

Dann wende dich an community@wikimedia.de