Wikipedia:Heilbronn/Archiv April 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbereitung des 58. Treffens

[Quelltext bearbeiten]

Das nächste Treffen wird voraussichtlich Ende April oder Anfang Mai stattfinden. Sofern uns nicht noch was anderes einfällt, machen wir einen kleinen Stadtrundgang in Weinsberg (ohne Burg). -- Rosenzweig δ 14:47, 10. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]

Termin und Ort stehen jetzt, da Peter dankenswerterweise etwas organisiert hat. Das Treffen wird am 25. April im Heilbronner Stadtteil Frankenbach sein, wo uns der dortige Arbeitskreis Heimatgeschichte 1 bis 1½ Stunden durch den Ort führen wird. Beginn wie üblich um 18.30 Uhr, Details wie Treffpunkt usw. kommen noch. Anschließend können wir ins Rössle gehen. Da gibt's Schwäbisch-Hällische Schweine, Käse aus Geifertshofen, Bio-Gewürze und keine Geschmacksverstärker, das Essen sollte also gut, wenn auch wahrscheinlich ein bisschen teurer sein :-).
Terminfindung dieses Mal wie gesagt keine, ich hoffe, ihr könnt am 25. April. Zwecks Überblick und Tischreservierung bitte ich dennoch wie gehabt um Eintragung unten. Danke. Und besten Dank nochmals an Peter fürs Organisieren. -- Rosenzweig δ 12:23, 29. Mär. 2013 (CET)[Beantworten]
Treffpunkt ist um 18.30 Uhr bei der katholischen Kirche St. Johannes (Frankenbach) in der Leintalstraße in Heilbronn-Frankenbach. Parken kann man dort oder beim unweit gelegenen Gasthaus Rössle (Saarbrückener Straße 2), wo wir nach dem Rundgang dann auch einkehren. Grüße -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 19:52, 2. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
Würde zwar gern kommen, aber man kann sich nicht verreissen. Viel Spaß! -- feuerst – disk 23:18, 17. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
Danke. Verreißen wäre in der Tat nicht gut, wir brauchen dich noch für die Führung HN-Ost, Köpfer usw. :-) Gruß -- Rosenzweig δ 19:58, 18. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]
Tisch für 6 Personen im Nichtraucherzimmer ist jetzt reserviert. Raucher müssen zum Rauchen mal kurz das Zimmer wechseln oder rausgehen :-) -- Rosenzweig δ 20:49, 18. Apr. 2013 (CEST)[Beantworten]

Donnerstag, 25. April 2013

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick auf das 58. Treffen

[Quelltext bearbeiten]

Das 58. Treffen fand am 25. April 2013 ab 18.30 Uhr im Heilbronner Stadtteil Frankenbach statt, anwesend waren kjunix, Rosenzweig, Sam Gamdschie und Schmelzle. Auf Vermittlung von Schmelzle führten uns Helga und Alexander Schillinger vom Interessenkreis Heimatgeschichte Frankenbach an Rot- und Leinbach entlang rund zwei Stunden durch den Ort, der neben einer lauten Durchgangsstraße (B 39) und einer Vielzahl ehemaliger Gasthäuser auch durch ein reges Gedenken an die Kriegsopfer durch gleich zwei Denkmale und eine Ehrenhalle auf dem Friedhof im Gedächtnis blieb. Anschließend ging es noch ins Rössle mit gutbürgerlicher Küche.

Besten Dank an die beiden vom Interessenkreis für die Führung und die Geschichtsbroschüren zu Frankenbach. Den Artikel Evangelisches Pfarrhaus (Heilbronn-Frankenbach) hat Schmelzle neu angelegt, und auch in Zukunft wird sicher die eine oder andere kleine Ergänzung noch dazukommen. Falls ganz konkret etwas fehlen sollte, meldet euch bitte. -- Rosenzweig δ 21:03, 5. Mai 2013 (CEST)[Beantworten]

War ein Termin, der wieder einmal Spaß gemacht hat. Im Gedächtnis hängen geblieben ist bei mir die zum (ich sag mal) "Wohnblock" umgebaute Mühle an der B39 so wie das Schäferhaus mit seinen verschlossenen Fenstern. Der Ortsrundgang förderte noch mehr historisches, originelles und zum Teil auch bizarres zu Tage. Dinge auf die man beim Durchfahren auf der B39 nicht so achten würde. Hier auch meinen Dank an den Interessenkreis und an den Initiator Schmelzle. --Sam Gamdschie 21:19, 12. Mai 2013 (CEST)[Beantworten]