Wikipedia:Heilbronn/Archiv November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

4. Treffen am 9. November 2006

[Quelltext bearbeiten]

Als Termin wurde beim 3. Treffen unverbindlich Ende Oktober vorgeschlagen, als Ort wieder Heilbronn (Bahnhofsvorstadt, Kaiser-Friedrich-Platz). Details oder andere Vorschläge bitte hier einstellen. --Rosenzweig δ 19:32, 17. Sep 2006 (CEST)

Hallo, ich hätte interesse teilzunehmen und eine schöne Lokalität wird sich in HN ja finden, mir würde ein Termin am Wochende + Freitag zusprechen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 19:38, 7. Okt 2006 (CEST)
Hallo Manecke, schön, dass du vorbeischauen willst. Der bisherigen Erfahrung nach befürchte ich, dass es mit einem Wochenend-Termin eher schwierig wird, weil da schon andere Aktivitäten eingeplant sind. Ich könnte vielleicht mal an einem WE, aber wie sieht es bei den anderen aus? Freitags ist es dafür bei mir um diese Zeit nicht so gut: der 27. 10. und der 10. 11. sind schon verplant, bliebe also nur der 3. 11.
Unsere bisherigen Termine waren immer Donnerstagabende. Wie sieht es da bei dir aus? --Rosenzweig δ 22:08, 7. Okt 2006 (CEST)
Hallo, Gaststätte hatte Kjunix bereits vorgeschlagen, ich weiß aber nicht mehr welche in HN, Freitag geht bei mir auch schlecht, allerdings Do., den 26.10.2006 wäre bei mir auch nicht möglich - Ansonsten würde ich es auch begrüßen, wenn neue Mitstreiter zum Treffen kommen - Viele Grüße und Dobri Wetscher Towarisch --Joachim Köhler 22:19, 7. Okt 2006 (CEST)
Nabend, also mir wären am liebsten WE + Freitag, da ich schulisch (leider) noch eingebunden bin, da ich aber jetzt richtig viel Lust bekommen komme ich trotzdem! :-). Donnerstag, wieso eig nicht, wie viel Uhr? mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:36, 7. Okt 2006 (CEST)
Als Uhrzeit hatten wir bei den letzten Treffen 18:30 Uhr. Das ist i.d.R. gut nach der Arbeit zu machen, und hintenhinaus wird es dann nicht allzu spät. Wir können aber natürlich auch eine andere Zeit ausmachen. Mal warten, was die anderen zu Termin und Zeit sagen. --Rosenzweig δ 22:51, 7. Okt 2006 (CEST)
18:30 Uhr, naja früher wäre mir lieber, aber ich bin flexibel gibt ja die RBahn, gibt es schon eine feste Location? mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:53, 7. Okt 2006 (CEST)
Ich kanns mir immer einrichten und lass euch mal ausmachen, ich komm dann einfach ;-) --Schmelzle 23:01, 7. Okt 2006 (CEST) Das war etwas vorschnell gesagt, hätte doch glatt vor lauter Wikitreffen den runden Geburtstag meiner Freundin übersehen *schäm*. Ich trag meine freien Termine auch unten ein --Schmelzle 15:18, 19. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sollte das Treffen am 26.10 stattfinden, dann werden ich etwa eine halbe Stunde oder ne Stunde später kommen. Sofern es von Eurer Seite machbar ist. Conny 13:00, 11. Okt 2006
Am 26.10. könnte ich nicht kommen. -- Ssch 14:32, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Daraus schließe ich, dass du wieder kommen willst :-). Nachdem Joachim an dem Termin auch nicht kann, suchen wir besser nach einem anderen. Machen wir es doch versuchsweise mal wie auf anderen Treffen-Seiten und listen ein paar Termine auf, bei denen sich die eintragen, die kommen können. Bei Peter setzen wir aufgrund seines obigen Statements mal voraus, dass er grundsätzlich immer kommen kann ;-)
Die Termine folgen hier im Anschluss. Prinzipiell könnte man das auch noch um andere Wochentage erweitern, aber Wochende kommt (außer bei Manecke) anscheinend nicht so gut an (oder doch? Bitte melden), und Wochenanfang ist vielleicht auch nicht so gut, weil man da womöglich nicht so früh von der Arbeit wegkommt. Bei Bedarf zusätzliche Terminvorschläge bitte einfügen. --Rosenzweig δ 19:57, 11. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Woche in den Herbstferien kann ich nicht. Ab sofort geht bei mir auch Freitag - ich ziehe aber den Donnerstag vor. --Joachim Köhler 21:24, 15. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo, meine möglichen Termine habe ich eingefügt. Der von mir vorgeschlagene Treffpunkt wäre die griechische Gaststätte „Poseidon“, Kaiser-Friedrich-Platz 9 (bei Google). Der Rauch hielt sich dort meiner Erinnerung nach in Grenzen, und vom Bahnhof ist das Lokal in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. --kjunix 00:51, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Termine nächste Woche können wir wegen geringer Beteiligung wohl getrost schon mal ausschließen. Am besten liegen derzeit Mi., 8.11. und Do., 9.11. im Rennen. @Manecke: Könntest du es dir an diesen Tagen vielleicht auch einrichten? @Chuck Smith: Willst du nochmal kommen? Ich hoffe, wir haben dich nicht mit einer Überdosis Regionalthemen vergrault ;-) --Rosenzweig δ 20:07, 17. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
@Rosenzweig, an denen von dir angesprochenen Tage sieht es bis jetzt bei mir sehr schlecht aus, am liebsten wäre mir die nächste Woche.mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:13, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich befürchte, sofern nicht noch jemand sich anders einträgt, werden wir sinnvollerweise einen Termin nehmen (müssen), an dem die meisten können. Das wären momentan der 8. und der 9.11. Man könnte vielleicht fragen, wie es eine Woche später aussieht, ob es da eine Chance gibt, wirklich alle unter einen Hut zu bringen. Könntest denn du am 15./16./17. 11.? --Rosenzweig δ 01:31, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Rosenzweig: Ich muss nochmals schauen, vllt. könnte ich am 9.11, kann diesen Termin aber noch nicht bestätigen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 12:12, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Hallo Manecke, die Termine rücken näher. Diese Woche können wir erwartungsgemäß mittlerweile auch abhaken. Ich würde nun gerne den 8. oder 9. November endgültig festlegen, mit einer Präferenz für den 9., weil das wieder ein Donnerstag wäre wie bisher und der den meisten am besten zu passen scheint. Wie sieht es jetzt aus bei dir? Viele Grüße --Rosenzweig δ 17:23, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hallo Rosenzweig, also dann machen wir den 9. November, ich kann kommen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 00:46, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Alles klar, Termin 9. 11. steht dann, Kollege Schmelzle hat's auch schon im Portal eingetragen. Treffzeit wieder wie bisher 18.30 Uhr, falls keine Einwände kommen? Noch zu klären: treffen wir uns direkt am/im vorgeschlagenen Lokal, oder wollen wir uns vorher noch was in der näheren Umgebung anschauen? Einer der Heilbronner Tiefbunker wäre ja in der Nähe, allerdings gibt's da wohl nicht viel zu sehen. Schießhaus und Alter Bahnhof wären auch in der Nähe. Kjunix, was meinst du? --Rosenzweig δ 14:04, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ein paar interessante Ziele gibt's in der Gegend schon. Das Problem ist aber, dass es um diese Zeit wohl schon komplett dunkel sein wird. Ich denke, es macht Sinn, das Exkursionsprogramm auszusetzen, bis es abends wieder heller ist. Soll ich gleich sieben Plätze für 18:30 Uhr reservieren? --kjunix 16:52, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Das Argument leuchtet umgehend ein, hätte ich natürlich auch selbst dran denken können :-( Bis zum Frühjahr lassen wir das dann also am Besten ruhen, es sei denn, wir machen mal einen Termin tagsüber. Platzreservierung: Ja gerne. --Rosenzweig δ 17:03, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
OK, Tisch ist auf den Namen Wikipedia reserviert. Vorsichtshalber gleich 8 Personen, bei Bedarf kann ich noch aufstocken. --kjunix 18:49, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Kommt jemand per Bahn nach HN? mfg .-. Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:29, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ja. Es sei denn, Kjunix nimmt mich diesmal gleich von der Arbeit aus mit ;-) Auf jeden Fall fahre ich zurück mit der Bahn. -- Ssch 21:34, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nach LB oder gleich bis nach Kornwestheim? mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:40, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wie jetzt? Zurück natürlich nach Kornwestheim, d.h. mit Umsteigen in Ludwigsburg, direkt geht's ja nicht. -- Ssch 21:47, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
:-) Bin heute mit der RE nach LB und weiter mit der S-Bahn, eig ging es um den Hinweg zum Stammtisch, da ich mir nicht sicher bin ob ichs finden werde, aber ich denke schon. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 21:53, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wo treffen wir uns eigentlich? (Mein Hirn ist wie ein Sieb...) Beim Griechen am Kaiser-Friedrich-Platz? --Schmelzle 22:00, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wäre jetzt uach meine nächste Frage gewesen, Uhrzeit ist aber glaub schon auf 18:30 Uhr festgelegt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:02, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wenn du sagst, wann dein Zug ankommt, kann ich dich vom Heilbronner Bahnhof abholen. Von dort sind es nur ein paar Minuten zum Lokal. @Peter: ja, wir treffen uns beim Griechen. Können ja vorsichtshalber erst ein paar Minuten vor der Tür rumlungern, um alle einzusammeln, und dann reingehen. --Rosenzweig δ 22:51, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
@ Rosenzweig, kann dir diese ANkunftszeiten geben 17:32; 17:46; 18:01. Welcher wäre dir am liebsten? mfg ... Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 23:01, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Am sinnvollsten wäre 18:01 Uhr, denn bis zum Lokal sind es wirklich nur 3 bis 4 Minuten. Wenn du da schon eine Stunde vor Treffzeit da wärst, müsstest du dir zur Zeitüberbrückung doch noch die Heilbronner Sehenswürdigkeiten bei Dunkelheit anschauen :-). --Rosenzweig δ 23:26, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
:-) war heute schon in HN, daher könnte ich eine Woche lang aushalten. Also nehme ich den Zug mit Ankunft 18:01 in HN, ich habe warscheinlich ein WP:Namensschild an, aber du solltest mich auch am lachen erkennen können. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 23:41, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Hallo Manecke, ich hoffe, du liest das noch. Wenn du schon mal in HN warst, wirst du wohl auf jeden Fall den Weg aus dem Bahnhof raus finden. Ich werde mich vor dem Eingang ds Bahnhofs platzieren, am Absperrgitter der Stadtbahngleise (wenn du rauskommst auf der linken Seite). Da ist das Gewühle wohl nicht ganz so groß und man findet sich leichter. Bis morgen --Rosenzweig δ 18:04, 8. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
:-) alles klar. Bis morgen. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 20:53, 8. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wir treffen uns am 9. November 2006 um 18:30 Uhr im Restaurant „Poseidon“ in Heilbronn, Kaiser-Friedrich-Platz 9 (bei Google Maps)

Mittwoch, 25. 10.

[Quelltext bearbeiten]

Donnerstag, 26. 10.

[Quelltext bearbeiten]

Freitag, 27. 10.

[Quelltext bearbeiten]

Mittwoch, 1. 11. (Feiertag Allerheiligen)

[Quelltext bearbeiten]

Donnerstag, 2. 11. (nach dem Feiertag )

[Quelltext bearbeiten]

Freitag, 3. 11. (auch noch „Brücken“-Termin)

[Quelltext bearbeiten]

Mittwoch, 8. 11.

[Quelltext bearbeiten]

Donnerstag, 9. 11.

[Quelltext bearbeiten]

Freitag, 10. 11.

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick 4. Treffen

[Quelltext bearbeiten]

Das 4. Treffen fand wieder in Heilbronn statt, am 9. November 2006 ab 18.30 im griechischen Restaurant Poseidon. Conny, Joachim Köhler, Kjunix, Rosenzweig und Schmelzle waren wieder dabei, ebenso erneut Ssch als Gast aus dem Landkreis Ludwigsburg. Ebenfalls aus Kornwestheim (LB) kam Manecke, den wir zum ersten Mal begrüßen konnten. Die Themen waren wie üblich bunt gemischt, mit einem Schwerpunkt auf Regionalem und etwas Eisenbahn, aber auch die „Außenseiter“ (Conny) mit Nicht-Regionalem als Interessenschwerpunkt konnten sich durchaus einbringen. --Rosenzweig δ 12:40, 11. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Geschichte von Heilbronn, Kurzfassung

[Quelltext bearbeiten]

Wie beim Treffen angesprochen wollen wir versuchen, die Stadtgeschichte von HN aus dem Stadtartikel in einen eigenen Artikel auszulagern, und anstelle dessen im Städteartikel nur noch eine Kurzversion zu behalten. Habe mal versucht, so eine Kurzversion herzustellen, schaut mal hier: Benutzer:Schmelzle/Temp. Meinungen? Zu kurz, zu lang, zu langweilige Bilder, zu langweiliges Layout? Bitte dran rumbasteln! Its a wiki! --Schmelzle 02:16, 18. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Zensur ?! --Messina 11:49, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Das war hier vielleicht irrtümlich formuliert. Die ausführliche Version soll erhalten bleiben, nur eben in einem ausgelagerten Artikel.--Schmelzle 20:54, 9. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]