Wikipedia:Veranstaltungen/Archiv 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namenskonventionen

[Quelltext bearbeiten]

Im Moment finden sich aus historischen Gründen die Seiten vergangener Veranstaltungen an den verschiedensten Orten: einige wurden als Unterseiten zu Wikipedia:Treffen der Wikipedianer angelegt, andere finden sich als Unterseiten der entsprechenden Orte wie Wikipedia:München/Systems, einige hatte ich mal ins Wikipedia:Archiv verschoben, andere liegen immer noch auf oberster Ebene, wie Wikipedia:Chemnitzer Linuxtag 2006. Leider sind auch viele nach der Veranstaltung nie mehr angefasst worden, so dass der Inhalt u.U. reichlich irreführend bzw. überhaupt nicht mehr gültig ist. Frage an euch: Wie wollen wir das in Zukunft einheitlich halten? Möglichkeiten:

  • Veranstaltungsseiten mit vollem Titel immer auf oberster Ebene anlegen und lassen
  • Unterseiten zu Wikipedia:Veranstaltungen
  • Unterseiten zu den Orten

Wär schön, wenn ihr eure Meinung dazu abgebt. --Elian Φ 06:12, 7. Jun 2006 (CEST)

Ich finde Wikipedia:Veranstaltungen mit Unterseiten gut. Vielleicht ist eine Umformung oder Erweiterung des Wortes Veranstaltung möglich, dass man erkennt, dass sie vergangen sind. Ich würde im Namen immer den Ort wo es stattfindet (wenn möglich beziehungsweise nötig) einfügen. Vielleicht sollte man gerade aktive Veranstaltungen mit vollem Titel auf oberster Ebene anlegen. Problem sind externe Verweise - wenn eine Veranstaltung vorbei ist, weisen noch viele Zeiger auf die Orgaseite, deshalb bietet sich wohl ein statischer Verweis in einem Unternamensraum an. Conny 07:02, 12. Sep 2006 (CEST).

Vorschlag In Vorbereitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,
ich würde gern den zweiten Wikipedia-Tag Dresden in die Liste In Vorbereitung aufnehmen. Gruß, Conny 08:46, 25. Jul 2006 (CEST).

Die Zeit bis zum Beginn der der Leipziger ist zwar schon sehr knapp, aber auf den Linuxtagen entstand die Idee, Wikipedia mit einem eigenen Stand auf der Messe zu Vertreten. Die Frage ist ist daher, ob so etwas zeitlich noch zu schaffen ist und wie Erfahrungen mit anderen Messen, wie z.B. der Frankfurter Buchmesse, sind. In den letzten beiden Jahren war Wikipedia ja indirekt auf dem Directmedia-stand vertreten, aber was ist in diesem Jahr? Wie gross ist der Nutzen eines solchen Messeauftrittes? --Prolineserver 16:22, 4. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo Prolineserver, auf einer größeren Messe einen eigenen Stand einzurichten, kostet zumeist sehr viel Geld und setzt eine langfristige Planung und Vorbereitung voraus (Vorlaufzeit: mindestens drei Monate). Wikimedia Deutschland hat im laufenden Geschäftsjahr gute Erfahrungen damit gemacht, auf Messen zielgerichtet an öffentlichkeitswirksamen Diskussionsveranstaltungen (zuletzt auf der Frankfurter Buchmesse) teilzunehmen, anstatt einen eigenen Stand aufzubauen. Ich glaube persönlich, daß dies momentan die bessere Strategie ist. Trotzdem herzlichen Dank für deine Nachfrage und viele Grüße --Frank Schulenburg 13:52, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Neben den Kosten und der Vorlaufzeit ist einer der Knackpunkte bei solchen Veranstaltungen eher, dass es einen vertrauenswürdigen Hauptverantwortlichen geben muss. Konkret zur Buchmesse bin ich mir sicher, dass bestimmt mehrere Wikipedianer dort sein werden - der Wikimedia Deutschland e.V. kann zumindest Informationsmaterial stellen und man könnte sich auch einfach so treffen und miteinander abstimmen, ob und wie wir in sinnvoller Weise auf der Buchmesse tätig sein können auch ohne festen Stand – es muss halt nur jemand in die Hand nehmen und koordinieren, z.B. unter Wikipedia:Leipzig#Leipziger_Buchmesse. -- Nichtich 18:45, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe heute Mittag einfach mal eine Anfrage an die Messe gesendet, nachdem auch aus dem Chat noch einige Anregungen kamen. Bis jetzt habe ich nur Empfangsbestaetigungen bekommen, das schlimmste, was passieren kann waere eine Absage. Das es an der Beteiligung von Wikipedianern ist nicht zuerwarten und jetzt warte ich erstmal ab, wie die Antwort ausfaellt.--Prolineserver 18:57, 5. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Anfrage wurde positiv Beantwortet, siehe Wikipedia:Leipziger Buchmesse 2007. --Prolineserver 16:02, 7. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

EDV-Gerichtstag 2007

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, im Portal:Recht sucht RalfZosel nach Wikipedianern, die am EDV-Gerichtstag in Saarbrücken (20. September 2007) teilnehmen möchten. Der Arbeitskreis Freie juristische Internetprojekte steht in diesem Jahr unter dem Thema Qualität und Qualitätssicherung. Die Teilnahme wäre für uns frei. – Hat vielleicht außer mir noch jemand Zeit und Interesse, nach Saarbrücken zu kommen und die Juristen in die wunderbare Welt der Wikipedia einzuführen? :-) Von den anderen Portal-Mitarbeitern kann/will wohl niemand.

Falls es mit mir bei einer Ein-Mann-Truppe bleiben sollte: Stellt der Verein die auf Wikipedia:Werbung erwähnten Faltblätter und Poster zur Verfügung, oder muss man sich selbst um den Druck kümmern? Grüße -- kh80 •?!• 00:15, 22. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Communities Meeting Hamburg 2008

[Quelltext bearbeiten]

Dieses Treffen ist keine Konferenz zum Austausch von tecchnologischem Wissen sondern soll hauptsächlich den sozialen Kontakten und dem Kennenlernen der Hamburger User Groups untereinander dienen.

Es ist also kein Business Meeting und daher wird es keine Werbestände geben, außer je ein Plakat oder Transparent der Sponsoren, die durch Ihr finanzielles Engagement und den Einsatz von Mitarbeitern die Veranstaltung möglich machen.

Dennoch sind natürlich alle eingeladen, die in Linux- und OpenSource Communities aktiv sind oder sein wollen - auch wenn Sie Mitarbeiter und Vertreter von Behörden, Firmen, Organisationen sind.


Es wäre schön, wenn die Schwesternprojekte von WP über die Veranstaltung informiert werden würden.

Mailingliste

https://ssl.datapirate.de/mailman/listinfo/flosshh


Zeit

Das Treffen findet am 6. Juni 2008 statt.


Ort

Kurze Mühren 6, 20095 Hamburg OpenStreetMap: http://www.openstreetmap.org/?mlat=53.55270&mlon=10.0040&zoom=16&layers=0BFT


URL

http://linuxwiki.de/Communities/MeetingHamburg2008