Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Olympische Spiele/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich möchte diese Formatvorlage zur Vereinheitlichung des Themas "Olympische Spiele" bis zum 20. April zur Diskussion stellen. Zusammen mit dax soll danach die Vorlage umgesetzt werden. - Bernhard55 00:48, 5. Apr 2004 (CEST)

Wer findet diesen Artikel eigentlich, wenn er nicht zufällig unter "Letzte Änderungen" auftaucht? Gibt es eine Möglichkeit ihn einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen? --dax 00:40, 6. Apr 2004 (CEST)

Man könnte ihn unter Wikipedia:Portal in der Rubrik Beteiligen->Abstimmungen oder dort in der Rubrik Formatvorlagen verlinken. --Henning 20:45, 9. Apr 2004 (CEST)

Diskussionspunkte

[Quelltext bearbeiten]

Medaillenspiegel

[Quelltext bearbeiten]

als eigener Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Nach welchem System werden die Medaillenspiegel in eigene Artikel ausgelagert? Sollen diese ausführlicher sein? Werden die Medaillenspiegel im Hauptartikel dann begrenzt? Warum gibt es derzeit einen eigenen Artikel für den Medaillenspiegel 1896, der in dieser Form genau so auch im Hautpartikel genannt ist? --muns 14:45, 23. Apr 2004 (CEST)

der vollständige Madaillenspiegel wirde immer als eigener Artilkel ausgelagert, auch wenn er nicht länger ist als der im Hauptartikel. Im Artikel zu den Sommerspielen von 1896 fehlt der Hinnweis auf den vollständigen Medaillenspiegel. Dax

Die Medaillenspiegel sollten, wenn man sie auslagert, ausführlicher sein.

Verweis auf die einzelnen Sportarten

[Quelltext bearbeiten]
  • hier wurden bisher verschieden Begriffe benutzt. Welche Überschrift ist sinnvoll?
  • Ist die Sportartenliste komplett?
  • Sollen die Links zu den Paralympics im unteren Teil gesetzt werden?
    • Pro: Bernhard55, OinkOink, dax, hedavid (Auch wenn sie nicht vom IOC ausgerichtet werden, gehören sie dazu. Der Behindertensport wird schon genug ausgegrenzt!), Henning (Obwohl man aufpassen muss, dass das da unten nicht zu viel wird, aber auf jeden Fall irgendwie verlinken.), 4tilden, Vancouverona (Fehlen da nicht noch die Weltspiele der geistig Behinderten oder Special Olympics? ;

Nein, ich finde man sollte nur die Paralympics als Link setzten, weil sie irgendwie zur Olympiade gehören. Sie finden ja auch nur ganz kurze Zeit nach den Olympischen Spielen in der selben Stadt statt. Die Special Olympics haben ja überhaupt keine Verbindung zu den herkömmlichen Olympischen Spielen.

    • Contra::

Was fällt euch noch ein?

[Quelltext bearbeiten]
  • In den bestehenden Artikeln gibt es Texte die nicht ins vorgeschlagene Schema passen. Sie stehen links neben der ersten Tabelle (siehe zum Beispiel Olympische Winterspiele 1948). Sollt das in dieser Form erhalen bleiben?
    • Pro:
      • dax
      • natürlich dürfen diese Infos nicht verlorengehen, es könnte aber eine geeignete Überschrift gefunden werden Bernhard55
      • Diese Infos müssen auf jeden Fall erhalten werden. Aber man sollte die Tabelle nicht so an den Rand quetschen.
    • Contra:
  • Bei den weiteren Kandidatenstädten ist zum Teil das Land mitgenannt und zum Teil nicht. Wie soll es werden? Wenn das Land mitgenannt wird wie soll es getrennt werden? Bisher alles mit Komma, sieht irgendwie komisch aus. --dax 23:02, 15. Apr 2004 (CEST)
[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bernhard,

ich bin auch dafür, dass die Artikel ein einheitliches Bild ergeben. Ich habe als Neu-wikidianer (vor einem Monat) angefangen die Olympischen Sommerspiele und Olympischen Winerspiele zu vervollständigen. Mir ist erst später aufgefallen, dass das Layout der bestehenden Seite unterschiedlich ist. Ich würde es gerne vereinheitlichen, habe aber speziell mit Tabellen so meine Probleme. Könnten wir das zusammen angehen? Ich würde mich freuen von dir zu hören (bzw. --dax 00:02, 2. Apr 2004 (CEST) lesen)

Hab mir das gerade mal kurz angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Tabelle der Sommerspiele bunter ist, und dass einmal von Wettkämpfen, das andere Mal von Medaillengewinnern die Rede ist. Was fiel dir noch auf? Ein erster Schritt wäre es, eine Wikipedia:Formatvorlage_Olympische Spiele und Wikipedia:Formatvorlage_Olympische Wettkämpfe zu erstellen und zur Diskussion zu stellen, nur dann kann man eine einheitliche Form durchsetzen. Material ist ja eigentlich schon viel vorhanden. Aber ich warne dich, das ist viel Arbeit und wenn du so etwas anfängst, musst du es auch durchziehen und pflegen. Wenn du die Mühe nicht scheust, bin ich gerne bereit, dich zu unterstützen.
Vor den Tabellen musst du keine Angst haben, ich weiß auch nicht immer, wie das geht, aber nimm doch einfach eine vorhandene Tabelle als Vorlage und schau dir an, wie andere sie aufgebaut haben. - Gruß Bernhard55 01:25, 3. Apr 2004 (CEST)


Hallo, ich finde auch, dass die Artikel ein einheitliches Bild ergeben sollten. Ich wäre dafür, dass man nur die ausführlichen Medaillenspiegel und Definitionen der Sportarten aus dem Hauptartikel ausgliedert. Die einzelnen Olympischen Spiele sollten im Hauptartikel zumindes zusammengefasst dargestellt werden. Das wäre für den Benutzer nämlich einfacher. Als ich ein Referat über die Olympischen Spiele halten musste, fand ich es doch sehr blöd mich durch alle einzelnen Olympia-Artikel durchquälen zumüssen. Außerdem wären bei einer Zusammenfassung in einem Artikel die Informatio´nen stärker gebündelt. Ich weiß, dass das viel arbeit machen wird, aber wenn ihr damit einverstanden währt, würde ich mich auch an der Umsetzung beteiligen. Ich bin zwar noch recht neu bei Wikipedia, aber ich denke, dass man gerade gestalterische Aspekte eher beim umsetzen als in der Theorie lernt. Gruß Julius Cäsar

Ich würde die Aufgabe gerne angehen. Mir ist bewusst, dass das eine Menge Arbeit ist. Ich habe zwar nicht immer gleichmässig viele Zeit, aber Ausdauer.

Zu den bestehenden Artikeln ist mir folgendes aufgefallen: Zum Teil beginnt der Text neben der ersten Tabelle zum Teil darüber.

  • Keine Links zu Olympische Winterspiele , Olympische Sommerspiele dort werden die gibt es interne Links zu den Sportarten. sie sehen leider auch unterschiedlich aus
  • Bei andere Kandidatenstädte ist zum Teil das Land mit angegeben zum Teil nicht.
  • Gliederung
    nicht immer sind die Gliederungspunkte auch gefüllt.
Sommer 1986, 1908, 1912, 1920, 1924, 1972, 1992, 2000
Winter 1998
Höhepunkte
Medaillenspiegel (2000 vollst. Ausgelagert)
Medaillengewinner
Weblinks
Sommer 1900, 1904
Medaillengewinner
Medaillenspiegel
Weblinks
Sommer 1956
Völlig anders
Sommer 1968, 1996
Winter 1924, 1928, 1932, 1936, 1948, 1952, 1956,1960, 1988, 1992, 1994, 2006
Höhepunkte
Medaillenspiegel
Weblinks
Sommer 1980
Höhepunkte
Medaillenspiegel
Sommer 1984
Höhepunkte
Medaillenspiegel (vollständiger Medaillenspiegel ausgelagert)
Medaillengewinner
Erfolgreichste Sportler
Weblinks
Sommer 2004
Kritik
Höhepunkte
Medaillenspiegel
Wettkämpfe
Weblinks
Sommer 2008
Winter 2010
Protest
Höhepunkte
Medaillenspiegel
Weblinks
Winter 2002
Medaillenspiegel
Wettbewerbe der Spiele
Weblinks
Winter 1984
Deutsche Erfolge
Neuheit
Medaillenspiegel

Hallo Bernhard,
bei mir erscheint zwar alles recht ordentlich am rechten Rand. Im Code für die tabelle ist mir jedoch aufgefallen, dass die Überschrift "Medaillenspiegel" nicht in einer Tabellenzeile steht. Änder das mal, dann sollte es funktionieren. -- Triebtäter 03:54, 5. Apr 2004 (CEST)

Hallo Bernhard,
nein, der Fehler ist immer noch drin. Schau Dir mal den Quelltext an: <br > {| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" align="right" width="450px" <p> <h2><a name="Medaillenspiegel"> Medaillenspiegel </a></h2> (<a href="/wiki/Olympische_Sommerspiele_2000/Medaillenspiegel" class='internal' title ="Olympische Sommerspiele 2000/Medaillenspiegel">vollständig</a>) <p> <p> |----- style="background:#efefef" ! Platz ! Land ! style="background:#DFB700;" | Gold ! style="background:#D0D8DF;" | Silber ! style="background:#AD651F;" | Bronze ! Gesamt

Die Überschrift Medaillenspiegel ist nach wie vor außerhalb der Tabelle. Außerdem lappt bei 450px Tabellenbreite, die Medaillentabelle über die Sportarten, zumindest bei mir 1024*768. Ich pack mal beide Tabellen in einen DIV, dann ist wenigstens der Code in Ordnung. An den Breiten kannst Du dann selbst rumspielen. Denk aber an die Nutzer mit kleineren Auflösungen. -- 217.93.25.108 04:27, 5. Apr 2004 (CEST)

Um die Überlappungen zwischen Wettbewerbe und Medaillenspiegel bei kleineren Auflösungen/Browserfenstern zu beseitigen, könnte man die Liste der Wettbewerbe tatsächlich als Liste führen, d.h. nicht in einer Tabelle - dann dürften die Überlappungen passé sein. Oder alternativ nur zwei Spalten, oder den Medaillenspiegel direkt an die andere Tabelle anhängen (man könnte ja künstlich ein wenig Abstand schaffen).
Ansonsten wäre ich dafür noch die Platzierung Österreichs und der Schweiz mit aufzunehmen, damit die Besucher aus diesen Ländern auch direkt die Platzierung ihres Landes, die sie interessiert, sehen (Deutschland ist ja meist ohnehin in den TopTen, aber da gilt prinzipiell das Gleiche.) Diese Platzierungen sollten dann abgesetzt sein, siehe z.B. Olympische_Sommerspiele_2000 --Henning 20:45, 9. Apr 2004 (CEST)

Hat es eigentlich schon eine Abstimmung über die Farben für die Medaillen gegeben? Meiner Meinung nach sind die aktuell im Medaillenspiegel verwendeten Farben zu blass. Ich könnte allerdings ebenso nachvollziehen, wenn die bisher verwendeten Farben jemandem nicht zusagen, weil sie zu grell waren. Deshalb mal ein Kompromissvorschlag mit etwas kräftigeren Farben, die IMO aber nicht zu grell wirken. (Bronze sieht noch etwas nach schweinchenrosa aus, ich weiß.)

Altes Design Gold Silber Bronze
Mein Vorschlag Gold Silber Bronze
Aktuell (Formatvorlage) Gold Silber Bronze

Natürlich sollten die Farben des Medaillenspiegels mit denen der Wettkampf-Tabellen korrespondieren. --Henning.H 19:06, 12. Apr 2004 (CEST)

Die Mehrzahl hatte sich bereits für eine dezente Farbgebung ausgesprochen, wie sie in den Tabellen der Wettkäpfe zu sehen ist, wir können das aber gerne noch einmal diskutieren. - Gruß Bernhard55 21:02, 14. Apr 2004 (CEST)

Weitere Überschrift

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt noch weitere Einträge auf den Seiten der Olympischen Spiele, die nicht in die Rubriken ""Herausragende Sportler" oder "Höhepunkte" passen. Ich habe dafür die Überschrift "Erwähnenswertes" gewählt, bin aber auch damit nicht so glücklich. Als Alternative bieten sich "Kurz notiert" oder "Am Rande notiert" an. Was denkt ihr? - Bernhard55 21:02, 14. Apr 2004 (CEST)

  • Mir ist bisher auch noch nichts überzeugendes eingefallen, vielleicht "Allgemeines"  ?, "Erwähnenswertes" finde ich auch ok. --dax 22:05, 15. Apr 2004 (CEST)
  • Ich bin mir nicht sicher aber man könnte die Rubrik Höhepunkt durchaus lassen. Dann könnte man herausragende Sportliche Duelle, besonders erfolgreiche Athleten, besonders unglückliche Verlierer usw. darunter aufzählen. Ich finde aber, dass man darüber einen kurzen Text setzen sollte, in dem erklärt wird, ob es Boykotte, Anschläge, Probleme etc. gab. Man könnte in diesem Text auch etwas über die Stimmung oder so sagen. Julius Cäsar

Medaillenspiegel

[Quelltext bearbeiten]

In der Vorlage stehen die Kopftabelle und der Medaillenspiegel direkt untereinander, wenn man aber bei Höhepunkt, Herausragende Sportler oder Erwähnenswertes Text einfügt rutscht der Medaillenspiegel nach unten (siehe: Olympische Winterspiele 1924). wie kann man das verhindern? --dax 23:01, 19. Apr 2004 (CEST)

Indem man die Tabelle nach oben verschiebt (mit Ausschneiden und Einfügen), am besten direkt unter die Überschrift Herausragende Sportler, muss man aber von Fall zu Fall entscheiden. - Gruß Bernhard55 06:33, 20. Apr 2004 (CEST)

Die Ringe als JPG oder PNG

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde ja die PNG-Grafik besser, weil sie a) weniger Platz einnimmt, b) für diese Art an Grafik JPG m.E. ungeeignet ist und c) speziell auf den Seiten im Wikipedia-Namensraum die Transparenz positiv ist. Also: Soll wie bisher Olympische Ringe als JPG oder neu Olympische Ringe als PNG verwandt werden? --hedavid 00:21, 4. Mai 2004 (CEST)Beantworten

JPG: weil der schwarze Hintergrund unnötig ist - Bernhard55 04:58, 4. Mai 2004 (CEST)Beantworten
PNG: hedavid
schwarzer Hintergrund? eigentlich ist der auf Transparenz gestellt. Welchen Browser benutzt du? --hedavid 13:24, 6. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Ich benutze IE und habe die Ringe auf einem schwarzen Hintergrund. Ich bin doch nicht der Einzige, oder? - Bernhard55 03:03, 7. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Ich benutze auch IE mit gleichem Ergebniss-> schwarzer Hintergrund--dax 21:59, 7. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Habe die Transparenz jetzt heraus genommen, sollte also vorerst genauso aussehen, wie die JPG-Grafik. --hedavid 19:01, 8. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Ich finde wir sollten erstmal klären, ob die Verwendung des Symbol kein URV ist. Soweit ich weiss sind die Ringe eine Marke des IOC, was wohl auch ein Grund ist warum sie in der englischen Wikipedia nicht vorkommen. --Longamp 15:24, 4. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Siehe meine Antwort bei Bild Diskussion:Olympische Ringe.jpg. --Henning.H 09:21, 6. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Spaltenreihenfolge in den Ergebnistabellen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, habe im März '04 mal u.a. die Medaillengewinner der Sommerspiele 1896 im Tennis und Gewichtheben angefangen, damals noch nicht als angemeldeter Wikipedier- das habe ich erst heute getan! Mir gefallen allerdings die mehrfach, vor allem von Bernhard55 gemachten Änderungen zur Reihenfolge in den Ergebnistabellen absolut nicht! In keiner Ergebnistabelle auf dieser Welt wird nach der Platzangabe erstmal das Land und dann der Sportler angegeben, sondern stets umgekehrt! Das sollten wir auch so halten! Gruß EStr


Hallo Estr, schön dass Du auch an den Olympischen Spielen mitarbeitest! Zu deiner Anmerkung über die Spaltenreihenfolge: Es gab nicht nur zur Formatvorlage der der Olympischen Spiele, sondern auch zu der Formatforlage für die Wettbewerbe eine lebhafte Diskussion und das derzeitige Format ist das Ergebniss. --dax 22:33, 13. Mai 2004 (CEST)Beantworten


vollständiger Medaillenspiegel 1916

[Quelltext bearbeiten]

1. 1916 fielen die Spiele wegen des ersten Weltkriegs aus. Entweder wir ändern alle Navigationsleisten oder wir legen einen Artikel an. Was meint ihr?
2. Gibt es eigentlich keine Möglichkeit Navigationsleiten, die wirklich häufig genutz werden als Baustein anzulegen? Gerne auch immer nur in Abstimmung mit den Admins. --dax 22:15, 19. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Artikel zu den Spielen ist angelegt, für Medaillen und Wettkämpfe keine Seiten anlegen. Wenn alle Artikel stehen überarbeiten wir die Navigationsleiste (hab ich auch immer schon zwischendurch gemacht). Besonders die Sportarten ändern sich fast jedesmal. Im Moment halte ich es für einfacher, die Links mit copy&paste einzufügen, ein Baustein macht in der Erstellung auch viel Arbeit.
So langsam wirds eng, wir sollten uns bald mal absprechen wer was macht, damit wir nicht doppelt recherchieren. Ich halte mich erstmal an die Wettkampftabellen. Gruß - Bernhard55 02:02, 20. Mai 2004 (CEST)Beantworten
ich werde noch die fehlende Hauptartikel anlegen (Sommerspiele 1936-52) und mich dann mit den Wettbewerben der Winterspiele beschäftigen. --dax 02:36, 20. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Ich habe erstmal noch genug mit den Listen von Bernhard zu tun ;-) - nach deren Bearbeitung werde ich mich auch mit der Erstellung von Wettkampflisten beschäftigen und mich dazu noch einmal mit Bernhard absprechen, damit wir nichts doppelt machen. --Henning.H 14:29, 20. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Format Wettkämpfe

[Quelltext bearbeiten]

Könnte sich mal jemand den Artikel Olympische Winterspiele 1924/Eishockey anschauen. Der Text nach der Gewinnertabelle läuft (zumindest bei mir) nach rechts über den Bildschirm hinaus. Das gilt auch für die Navigationsleisten am Ende des Artikels. Ich kann nicht erkennen warum das so ist oder wie ich es abstellen kann. Wer hilft? --dax 11:58, 22. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Ich habe mal zu helfen versucht - jetzt müsste der Text wieder korrekt umbrechen. Es lag an einem fehlenden </div>-Tag am Ende der Tabelle. --Henning.H 22:52, 22. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Darstellung Medaillenspiegel

[Quelltext bearbeiten]

Bei mir wird die Tabelle im vollständigen Medaillenspiegel immer vom Bild überdeckt. --Longamp 13:53, 31. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Ich habe versucht, die Darstellung in Olympische Sommerspiele 2000/Medaillenspiegel zu korrigieren: in der Vorschau sah es richtig aus, das Bild stand da ganz rechts. Nach dem Speichern überdeckt das Bild mysteriöserweise wieder den Medaillenspiegel... -- Henning.H 17:59, 31. Mai 2004 (CEST)Beantworten

olympische fackel

[Quelltext bearbeiten]

was ist damit gemeint? der letzte fackeltraeger oder der feueranzuender? da es vor 36 keinen fackellauf gab und von keiner besonderen person entzuendet wurde ist der vermerk "ab 1928" in den alten artikeln etwas verwirrend, finde ich. 217.5.49.41 00:13, 5. Jul 2004 (CEST)